Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pressure auch [PHYS.][TECH.] | der Druck Pl. | ||||||
stress - physical pressure | der Druck Pl. | ||||||
print [KUNST][PRINT.] | der Druck Pl. | ||||||
printing | der Druck kein Pl. | ||||||
oppressiveness | der Druck kein Pl. | ||||||
drive | der Druck kein Pl. | ||||||
impression | der Druck kein Pl. | ||||||
squeeze | der Druck Pl. | ||||||
urgency | der Druck kein Pl. | ||||||
force | der Druck kein Pl. | ||||||
weight | der Druck kein Pl. | ||||||
impact [fig.] | der Druck kein Pl. | ||||||
compression [TECH.] | der Druck Pl. | ||||||
thrust [ING.] | der Druck Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in print | im Druck | ||||||
under the gun | unter Druck | ||||||
pressurizedAE Adj. pressurisedBE / pressurizedBE Adj. | unter Druck | ||||||
under compulsion | unter Druck | ||||||
compressive Adj. [TECH.] | Druck... | ||||||
pressurizedAE Adj. pressurisedBE / pressurizedBE Adj. | unter Druck befindlich | ||||||
pressurizedAE Adj. [TECH.] pressurisedBE / pressurizedBE Adj. [TECH.] | unter Druck stehend | ||||||
pressurizedAE to Adj. [AVIAT.] pressurisedBE / pressurizedBE to Adj. [AVIAT.] | mit Druck beaufschlagt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to exert pressure (on so./sth.) | (auf jmdn./etw.) Druck ausüben | ||||||
to relieve pressure | Druck abbauen | ||||||
to release pressure | Druck ablassen | ||||||
to equalizeAE pressure to equaliseBE / equalizeBE pressure | Druck ausgleichen | ||||||
to apply pressure | Druck ausüben | ||||||
to bring pressure to bear (on (oder: upon) sth.) | (auf etw.Akk.) Druck ansetzen | ||||||
to bring pressure to bear (on (oder: upon) sth.) | (auf etw.Akk.) Druck anwenden | ||||||
to reduce the pressure | den Druck mindern | ||||||
to depressurizeAE to depressuriseBE / depressurizeBE | depressurized, depressurized / depressurised, depressurised | | den Druck herabsetzen | ||||||
to feel the squeeze | den Druck spüren | ||||||
to appear in print | im Druck erscheinen | ||||||
to crack heads | Druck auf jmdn. ausüben | ||||||
to impose pressure upon sth. | Druck auf etw.Akk. ausüben | ||||||
to put pressure on so./sth. | Druck auf jmdn./etw. ausüben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paddle firm (Brit.) [SPORT] | mit Druck [Rudern] | ||||||
paddle light (Brit.) [SPORT] | ohne Druck [Rudern] | ||||||
cut me some slack | setz mich nicht so unter Druck |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at pressure (Amer.) [SPORT] | mit Druck [Rudern] | ||||||
at a paddle (Amer.) [SPORT] | ohne Druck [Rudern] | ||||||
The heat is on. [ugs.] | Viel Druck wird ausgeübt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pressure on the money market | der Druck auf den Geldmarkt | ||||||
Please print. | Bitte in Druckbuchstaben schreiben. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stoß, zusammendrückend, Belastung, Wirkung, Tatkraft, Anschlussdruck, Pression, Energie, Zerdrückung, Wirkungskraft, zusammenpressend, Drängen |
Grammatik |
---|
Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Bindestrich zur Verdeutlichung der Zusammensetzung oder zur Hervorhebung einzelner Wortbestandteile: |
Konsonanten |
Werbung