Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
corner | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
angle | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
nook | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
elbow | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
vertex - Pl.: vertices, vertexes [MATH.] | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
quoin auch: coign [ING.] | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
salient angle [TECH.] | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
solid angle [MIN.] | die Ecke Pl.: die Ecken [Kristallografie] | ||||||
corner | das Eck Pl.: die Ecke | ||||||
cant - corner of a building | vorspringende Ecke | ||||||
dead spot | tote Ecke | ||||||
sharp corner | scharfe Ecke | ||||||
nook | einspringende Ecke | ||||||
southeastern corner | südöstliche Ecke |
Mögliche Grundformen für das Wort "Ecke" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Eck (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to corner so. | cornered, cornered | | jmdn. in die Ecke drängen | ||||||
to think outside the box | um die Ecke denken | ||||||
to turn around the corner | um die Ecke biegen | ||||||
to turn the corner | um die Ecke biegen | ||||||
to stand in the corner | in der Ecke stehen - z. B. zur Strafe | ||||||
to live around the corner | um die Ecke wohnen | ||||||
to bump so. off [ugs.] - kill | jmdn. um die Ecke bringen [ugs.] - umbringen | ||||||
to whack so. | whacked, whacked | - murder (Amer.) [sl.] | jmdn. um die Ecke bringen [ugs.] | ||||||
to dispose of so. quietly | jmdn. heimlich um die Ecke bringen | ||||||
to pinch and scrape | an allen Ecken und Enden sparen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around (auch: round) the corner [ugs.] | um die Ecke | ||||||
just around the corner | gleich um die Ecke |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Beck, beck, cake, Coke, coke, cuke, deck, deke, eke, Heck, neck, peck, peke | Deck, Decke, Eck, Ecker, Ekel, Geck, Heck, Hecke, Jeck, jeck, keck, Leck, leck, Neck, Reck, Recke, Weck, Zeck, Zecke |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Eck, Knie, Kniestück, Eckpunkt, Winkel, Vertex, Mauerecke, Eckchen, Winkelstück |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung