Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

glut, left, Left, lift, loft, lout, luff, lust, lute, luth, slut, tuft Blut, Duft, Flut, Glut, Kluft, Lauf, laut, Laut, Lift, Loft, Lust

Aus dem Umfeld der Suche

obenliegend, Air, luftübertragen, Flair

Grammatik

Angabe des Agens
Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt.
Nomen allgemein
Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte
Ergänzungsstrich
Konkreta und Abstrakta
Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

dünne LuftLetzter Beitrag: ­ 27 Aug. 02, 11:21
Sie kämpfen in einer Liga, wo die Luft dünn wird und nicht mehr viele Unternehmen unterwegs …0 Antworten
heisse LuftLetzter Beitrag: ­ 01 Sep. 04, 10:13
Alles heisse Luft! Er produziert nur heisse Luft, aber es kommt nichts dabei rum! Deutsche R…1 Antworten
Luft machenLetzter Beitrag: ­ 31 Mär. 06, 02:29
Mit ihren engagierten Texten machten sie der eigenen Beklemmung über Themen wie das Amerika …3 Antworten
Luft anhaltenLetzter Beitrag: ­ 10 Mai 06, 09:37
Besuch beim Arzt: "atmen Sie bitte tief ein und halten Sie dann die Luft an" "Jetzt mal au…3 Antworten
TA- LuftLetzter Beitrag: ­ 11 Sep. 05, 15:02
Anforderung der TA-Luft; es handelt sich um eine sicherheitsrichtlinie1 Antworten
TA-LuftLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 07, 13:37
"Die TA-Luft definiert Grenzwerte zum Ausstoss von Schadstoffen in die Atmosphäre" Weiss je…7 Antworten
salzhaltige LuftLetzter Beitrag: ­ 14 Mai 09, 10:10
Aus einem Text über Konservierungsmaßnahmen bei besonderen klimatischen Bedingungen. saline…6 Antworten
Luft absaugenLetzter Beitrag: ­ 11 Okt. 08, 16:04
Die Tirbine saugt die Luft ab. ??2 Antworten
Baurichtlinie LuftLetzter Beitrag: ­ 11 Okt. 08, 23:55
Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens ist das Bauprojekt von Seiten des Lufthygieneamtes g…3 Antworten
frische LuftLetzter Beitrag: ­ 12 Mär. 08, 12:12
es ist besser sich an der frischen Luft aufzuhalten. It's better to ... ? Wie muss das auf …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.