Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moment | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
moment | der Moment Pl.: die Momente | ||||||
moment | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
instant | der Moment Pl.: die Momente | ||||||
moment [MATH.][ING.] | das Moment Pl.: die Momente | ||||||
momentum [PHYS.] | das Moment Pl.: die Momente | ||||||
element | das Moment Pl.: die Momente - Umstand, Gesichtspunkt | ||||||
factor | das Moment Pl.: die Momente - Umstand, Gesichtspunkt | ||||||
mo [ugs.] - short for "moment" | der Moment Pl.: die Momente | ||||||
moment [TECH.] | das Kräftepaar Pl.: die Kräftepaare | ||||||
torque [TECH.] | das Moment Pl.: die Momente | ||||||
power moment [MATH.] | das Moment Pl.: die Momente [Statistik] | ||||||
couple of forces [ING.] | das Moment Pl.: die Momente - Kräftepaar | ||||||
moment of abstraction | Moment der Unaufmerksamkeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the moment | im Moment | ||||||
right now | im Moment | ||||||
this minute - a short while ago (Brit.) | im Moment - soeben | ||||||
at the moment | im Augenblick | ||||||
at the moment | momentan - augenblicklich | ||||||
at the moment | zurzeit [Abk.: zz., zzt.] Adv. | ||||||
at the moment | augenblicklich | ||||||
momentarily Adv. | für einen Moment | ||||||
in a moment | gleich Adv. | ||||||
in a moment | sofort Adv. | ||||||
in a moment | augenblicklich Adv. | ||||||
for a moment | momentan - vorübergehend | ||||||
at the same moment | im gleichen Moment | ||||||
for the nonce veraltend | für den Moment |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live for the moment | im Hier und Jetzt leben | ||||||
to pause for a moment | für einen Moment innehalten | ||||||
to have a senior moment | eine Gedächtnislücke haben | ||||||
to act on the spur of the moment | impulsiv handeln | ||||||
to drop the ball (Amer.) [fig.] | im entscheidenden Moment versagen | ||||||
to act in the heat of the moment [JURA] | im Affekt handeln |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wait a minute! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Wait a moment! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Wait a second! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Hang on! | Moment mal! | ||||||
Just a moment, please! | Einen Moment bitte! | ||||||
Just a second, please! | Einen Moment bitte! | ||||||
Hold it! [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Wait a sec! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Hold on! | Warte einen Moment! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
just a moment | einen Augenblick | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Moment | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
to have a senior moment [fig.] [hum.] | Alzheimer haben [ugs.] [hum.] | ||||||
in the heat of the moment [JURA] | im Affekt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
He'll be here at any moment. | Er wird jeden Augenblick hier sein. | ||||||
Wait a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
trice, mo, instant | Kräftepaar, Faktor, Augenblick |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Werbung