Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
night | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
nite - simplified spelling of "night" (Amer.) [ugs.] | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
over night [Abk.: o/n] | über Nacht | ||||||
Arabian Nights [LIT.] | Tausendundeine Nacht - arabisch: Alf laila wa-laila | ||||||
Thousand and One Nights [LIT.] | Tausendundeine Nacht - arabisch: Alf laila wa-laila | ||||||
Arabian Nights' Entertainments [LIT.] | Tausendundeine Nacht - arabisch: Alf laila wa-laila | ||||||
Christmas night [REL.] | die Heilige Nacht | ||||||
night-blooming cereus [BOT.] | die Königin der Nacht wiss.: Selenicereus grandiflorus | ||||||
queen of the night [BOT.] | die Königin der Nacht wiss.: Selenicereus grandiflorus | ||||||
Night and Fog directive [HIST.] | der Nacht-und-Nebel-Erlass | ||||||
bedtime story | die Gute-Nacht-Geschichte Pl.: die Gute-Nacht-Geschichten | ||||||
equinox - Pl.: equinoxes [GEOG.] | die Tagundnachtgleiche auch: Tag-und-Nacht-Gleiche Pl.: die Tagundnachtgleichen, die Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
vernal equinox [GEOG.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche auch: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nighty-night! | Nacht! | ||||||
Good night! | Gute Nacht! | ||||||
Goodnight! | Gute Nacht! | ||||||
Nighty night everyone! | Gute Nacht allerseits! [ugs.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend the night dancing | die Nacht durchtanzen | ||||||
to dance all night | die Nacht durchtanzen | ||||||
to celebrate all night | die (ganze) Nacht durchfeiern | ||||||
to spend all night celebrating | die (ganze) Nacht durchfeiern | ||||||
to be awake all night | die Nacht durchwachen | ||||||
to pass the night waking | die Nacht durchwachen | ||||||
to spend the night waking | die Nacht durchwachen | ||||||
to stay overnight | über Nacht bleiben | ||||||
to put so. up for the night | jmdn. für die Nacht unterbringen | ||||||
to dance all night | die ganze Nacht durchtanzen | ||||||
to dance the night away | die ganze Nacht durchtanzen | ||||||
to have an all-night party | eine ganze Nacht durchmachen | ||||||
to stay up all night | die ganze Nacht aufbleiben | ||||||
to do a moonlight flit | bei Nacht und Nebel verschwinden | ||||||
to become an instant hero | über Nacht zum Helden werden | ||||||
to burn the midnight oil [fig.] | bis spät in die Nacht arbeiten | ||||||
to decamp | decamped, decamped | [ugs.] | bei Nacht und Nebel verschwinden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tonight - during the night Adv. | heute Nacht | ||||||
overnight Adv. | über Nacht | ||||||
last night - night before last Adv. | heute Nacht - Nacht von gestern auf heute | ||||||
in the night | bei Nacht | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
all night long | die ganze Nacht | ||||||
all night | die ganze Nacht | ||||||
at night | in der Nacht | ||||||
at night-time | in der Nacht | ||||||
under favorAE of night under favourBE of night | im Schutze der Nacht | ||||||
yesternight veraltet Adv. | gestern Nacht | ||||||
all-night Adj. | Nacht... | ||||||
night-time auch: nighttime Adj. | Nacht... | ||||||
overnight Adj. | Nacht... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
All cats are grayAE by night. All cats are greyBE by night. | Bei Nacht sind alle Katzen grau. | ||||||
(as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
to shoot to fame | über Nacht berühmt werden | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
(as) different as chalk and cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
(as) different as chalk from cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
in the middle of nowhere | wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen [fig.] | ||||||
out in the sticks [ugs.] | wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can shake down on my settee tonight. veraltend (Brit.) | Du kannst heute Nacht auf meinem Sofa kampieren. | ||||||
open all night | die ganze Nacht geöffnet | ||||||
Do you remember those wonderful nights in Mexico? | Erinnerst du dich an jene wunderschönen Nächte in Mexiko? | ||||||
She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
enact, nacho, natch, nicht, yacht | Achat, Acht, acht, achte, Achte, Jacht, Macht, nach, Nach, Nacho, nachts, Nachts, nackt, Naht, nicht, Nicht, Pacht, sacht, Wacht, Yacht, Znacht |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nächtlich, nachtaktiv |
Grammatik |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Tageszeitangaben vorgestern Morgen |
Kein Apostroph bei Auslassung Ich steh im Regen. |
Der irreale Vergleichssatz (Der irreale Komparativsatz) Irreale Vergleichssätze drücken einen Vergleich aus, der möglich aber nicht wirklich ist. |
Werbung