Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salt | das Salz Pl.: die Salze | ||||||
common salt | das Salz Pl.: die Salze | ||||||
sal [PHARM.] | das Salz Pl.: die Salze | ||||||
urate [CHEM.] | Salz der Harnsäure | ||||||
chromate [CHEM.] | Salz der Chromsäure | ||||||
inorganic salt | anorganisches Salz | ||||||
refined salt | raffiniertes Salz | ||||||
silicate | kieselsaures Salz | ||||||
organic salt | organisches Salz | ||||||
tartrate | weinsaures Salz | ||||||
acid salt [CHEM.] | saures Salz | ||||||
chlorate [CHEM.] | chlorsaures Salz | ||||||
Epsom salt [CHEM.] | Sainschützer Salz | ||||||
basic salt [CHEM.] | basisches Salz |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saliferous Adj. | salzbildend auch: Salz bildend | ||||||
salifiable Adj. | salzbildend auch: Salz bildend | ||||||
saliferous Adj. | salzführend auch: Salz führend | ||||||
saline Adj. | salz... | ||||||
salt Adj. | Salz... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to add insult to injury | Salz in die Wunden streuen | ||||||
to rub salt into so.'s wounds [fig.] | Salz in jmds. Wunde streuen | ||||||
to turn the knife in a wound [fig.] | Salz in jmds. Wunde streuen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It tastes of salt. | Es schmeckt nach Salz. | ||||||
Don't rub it in! | Musst du auch noch Salz in die Wunde streuen? | ||||||
Pass me the salt, please. | Reichen Sie mir bitte das Salz. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
sail, sal, Sale, sale, salt, seal, sial | Balz, Falz, Malz, Saal, Salm, Satz, Sial, Sulz |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
salzig, salzartig, salzhaltig |
Grammatik |
---|
Höfliche Aufforderungen und Aussagen Der Konjunktiv II wird auch in höflichen Bitten und Aufforderungen verwendet. Er klingt weniger schroff als der Imperativ oder der Indikativ. Eine Aufforderung wird oft in eine Fra… |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Sätze ohne Subjekt Das Subjekt ist obligatorisch, d. h. ein Satz hat in der Regel ein Subjekt. |
Werbung