Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
type | die Art Pl.: die Arten | ||||||
type | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
type | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
type | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
type [TECH.] | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
type | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
type | der Typus Pl.: die Typen | ||||||
type | die Ausführungen Pl. | ||||||
type | die Baureihe Pl.: die Baureihen | ||||||
type | die Grundform Pl.: die Grundformen | ||||||
type | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
type | das Urbild Pl.: die Urbilder | ||||||
model | die Type Pl.: die Typen | ||||||
make | die Type Pl.: die Typen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pearl type - lamp | innenmattiert | ||||||
screw-on type | anschraubbar | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
foreign to type | artfremdgebunden Adj. | ||||||
circular type Adj. [TECH.] | kreisförmig [Hebetechnik] | ||||||
of the type | in der Bauart | ||||||
type-tested Adj. | typgeprüft | ||||||
type-high Adj. | schrifthoch | ||||||
n-type Adj. | n-leitend | ||||||
p-type Adj. - used before noun | p-leitend | ||||||
saucer-type Adj. | schalenförmig | ||||||
swivel-type Adj. | abschwenkbar | ||||||
truck-type Adj. | ausfahrbar | ||||||
curtain-type Adj. [BAU.] | vorgehängt - Wand |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
the type of insurance required | die Art der verlangten Versicherung | ||||||
a wagon of suitable type | ein Waggon von geeigneter Art | ||||||
two types of exchange rate Pl. [FINAN.] | zweierlei Wechselkurse |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
kind, layout, class, ilk, model, style, letter, species, sort, design, character, typewrite, version | Ausgangsform, Metallklumpen, Letter, Modell, Setzmaschinenzeile, Bauform, Schnegel, Baureihe, Wegschnecke, Typ, Variante, Drucktype, Baumuster, Knüppelabschnitt, Viskosepille, Nacktschnecke, Alarmkarte, Typus, Fotomodell, Ausführung |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung