Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Adv. | darüber | ||||||
across Adv. | über | ||||||
across Adv. | hinüber | ||||||
across Adv. | quer | ||||||
across Adv. | quer durch | ||||||
across Adv. | waagerecht auch: waagrecht - im Kreuzworträtsel | ||||||
across Adv. | herüber | ||||||
across Adv. | kreuzweise | ||||||
across Adv. | quer hinüber | ||||||
across Adj. | waagerecht | ||||||
across country | querfeldein | ||||||
across country | über Stock und Stein | ||||||
across locations | standortübergreifend | ||||||
across the board | durch die Bank |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
across Präp. | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart | ||||||
across from Präp. | gegenüber Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cutting across | das Kreuzen kein Pl. | ||||||
cutting across | Überschneiden von Linien | ||||||
width across flats [Abk.: AF] [TECH.] | die Schlüsselweite Pl.: die Schlüsselweiten [Abk.: SW] | ||||||
across the line motor [TECH.] | direkt netzbetriebener Motor | ||||||
commuter across national borders | der Grenzarbeitnehmer Pl.: die Grenzarbeitnehmer | ||||||
commuter across national borders | der Grenzgänger Pl.: die Grenzgänger | ||||||
push across allocation | horizontale Umlage | ||||||
push across allocation | horizontale Verteilung | ||||||
width across flat | die Schlüsselweite Pl.: die Schlüsselweiten | ||||||
commuter across the border | der Grenzgänger | die Grenzgängerin Pl.: die Grenzgänger, die Grenzgängerinnen | ||||||
width across corners [TECH.] | das Übereckmaß Pl.: die Übereckmaße | ||||||
width across corners [TECH.] | das Eckenmaß Pl.: die Eckenmaße | ||||||
feed across motion [TECH.] | die Querbewegung Pl.: die Querbewegungen [Nähmaschinen] | ||||||
feed across regulator [TECH.] | der Rollenwinkelhebel - Automat [Nähmaschinen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
a shot across the bows (auch: bow) auch [fig.] | ein Schuss vor den Bug |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
over, diagonally, crosswise, beyond |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung