Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bath | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
bathroom | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
bath hauptsächlich (Amer.) - bathroom | das Bad Pl.: die Bäder - Badezimmer | ||||||
spa | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
swim | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
washing | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
baths | das Bad Pl.: die Bäder - Schwimmbad | ||||||
dip [TECH.] | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
liquor [TECH.] | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
electrolyte [TECH.] | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
bads [FINAN.] | die Ungüter Pl., kein Sg. | ||||||
bad luck | das Pech kein Pl. | ||||||
bad luck | das Unglück kein Pl. | ||||||
bad habit | die Unsitte kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bad Adj. | böse | ||||||
bad - worse, worst Adj. | schlecht - schlechter, am schlechtesten | ||||||
bad - worse, worst Adj. | schlimm | ||||||
bad Adj. | krank | ||||||
bad Adj. | arg | ||||||
bad Adj. | schädlich | ||||||
bad Adj. | ungut - Gefühl | ||||||
bad Adj. | mangelhaft | ||||||
bad Adj. | mies | ||||||
bad Adj. | ungezogen | ||||||
bad Adj. | unwohl | ||||||
bad Adj. | ungedeckt - Scheck | ||||||
bad Adj. | ungünstig | ||||||
bad Adj. | faul |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bathe | bathed, bathed | | ein Bad nehmen | ||||||
to have a bath | ein Bad nehmen | ||||||
to take a bath | ein Bad nehmen | ||||||
to run so. a bath (oder: a bath for so.) | jmdm. ein Bad einlassen | ||||||
to run oneself a bath | sichDat. ein Bad einlassen | ||||||
to draw so. a bath (Brit.) veraltend | jmdm. ein Bad einlassen | ||||||
to draw oneself a bath (Brit.) veraltend | sichDat. ein Bad einlassen | ||||||
to go bad | schlecht werden | ||||||
to go bad | anfaulen | faulte an, angefault | | ||||||
to go bad | verderben | verdarb, verdorben | | ||||||
to be ... to the bad | mit ... in der Kreide stehen [ugs.] | ||||||
to want sth. bad [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. unbedingt wollen | ||||||
to bad-mouth (auch: badmouth) so. | bad-mouthed, bad-mouthed / badmouthed, badmouthed | | jmdn. beschimpfen | beschimpfte, beschimpft | | ||||||
to bad-mouth (auch: badmouth) so. | bad-mouthed, bad-mouthed / badmouthed, badmouthed | | sichDat. über jmdn. das Maul zerreißen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Not bad! | Nicht schlecht! | ||||||
Too bad! | Was für ein Pech! | ||||||
Not half bad! [ugs.] | Gar nicht so übel! | ||||||
You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
a bad egg | ein schlechter Kerl | ||||||
a bad atmosphere | dicke Luft | ||||||
my bad | mein Fehler | ||||||
my bad | meine Schuld | ||||||
My bad. (Amer.) [ugs.] | Mein Fehler. | ||||||
Bad weeds grow tall. | Unkraut vergeht nicht. | ||||||
It's not as bad as all that. | Das ist halb so wild. | ||||||
it's too bad that ... | zu schade, dass ... | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be on bad terms | schlecht miteinander auskommen | ||||||
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
to be in bad shape [fig.] | in einem schlechten Zustand sein | ||||||
to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bad company ruined him. | Der schlechte Umgang ruinierte ihn. | ||||||
Bad workmanship was responsible for the failure. | Schlecht ausgeführte Arbeit war für das Versagen verantwortlich. | ||||||
It's bad manners. | Es gehört sich nicht. | ||||||
That's bad luck. | Pech gehabt. | ||||||
That's bad luck. | Das ist Pech. | ||||||
a bad deal | ein schlechtes Geschäft | ||||||
He feels very bad about it. | Es tut ihm sehr leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
He's bad medicine. | Er ist ein gefährlicher Bursche. | ||||||
He's in bad shape. | Er ist in schlechter Verfassung. | ||||||
in bad weather | bei schlechtem Wetter | ||||||
of extremely bad quality | von äußerst schlechter Qualität | ||||||
That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
That's not bad. | Das ist nicht schlecht. | ||||||
That's not half bad. | Das ist nicht ohne. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bads, bald, band, bard, baud, bawd, bead, brad | Badi, bald, Band, Baud, blad |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
queasy, friable, crumbly, soft, noisome, unsound, poor, ill, evil, sick, poorly, unhealthy | Färbeflotte, Badestube, Wellness-Center, Flotte, Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, Ausfäller, Dip-Gehäuse, Wannenbad, Kurbad, Elektrolyt, Tunke, Nervenwasser, Vollbad, Einsattelung |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Ableitungen von getrennt geschriebenen Namen van-goghsche Bilder |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Von geographischen Namen abgeleitete Adjektive auf '-er' Basler Spezialitäten |
Werbung