Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
basis auch [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foundation | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
basis | das Fundament Pl.: die Fundamente | ||||||
basis | das Fußgestell Pl.: die Fußgestelle | ||||||
basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
basis | die Ausgangsebene Pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
basis | der Hauptbestandteil | ||||||
footing | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
rank and file | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foot | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
standard | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
bedrock (of sth.)[fig.] | die Basis (einer Sache) Pl.: die Basen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to provide a basis | als Basis dienen | ||||||
to build a base | eine Basis anlegen | ||||||
to provide a basis for sth. | eine Basis für etw.Akk. schaffen | ||||||
to take sth. as a basis | etw.Akk. zugrunde (auch: zu Grunde) legen | ||||||
to form the basis of sth. | etw.Dat. zugrunde (auch: zu Grunde) liegen | ||||||
to be at the basis of sth. | etw.Dat. zugrunde (auch: zu Grunde) liegen | ||||||
to provide a basis for sth. | eine Grundlage für etw.Akk. schaffen | ||||||
to establish a basis | eine Grundlage schaffen | ||||||
to be on a first-name basis (with so.) | sichAkk. (mit jmdm.) duzen | duzte, geduzt | | ||||||
to put sth. on a firm footing | etw.Akk. auf eine solide Basis stellen | ||||||
to manage on a quantity basis | mengenmäßig führen | ||||||
to provide an informative basis | aussagefähige Anhaltspunkte liefern | ||||||
to depreciate on a straight-line basis [FINAN.] | linear abschreiben [Rechnungswesen] | ||||||
to manage on an open item basis [FINAN.] | kontokorrentmäßig führen | ||||||
to calculate premium on a turnover basis [VERSICH.] | die Prämie auf Umsatzbasis berechnen | ||||||
to sell on a commission basis | auf Kommissionsbasis verkaufen | ||||||
to handle claims on an "All Risk" basis | Schäden auf einer "alle Risiken"-Basis abwickeln |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due basis | auf Basis der Verpflichtungen | ||||||
at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
grass-roots Adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
on a pro rata temporis basis [Abk.: PRT] [VERSICH.] | anteilig gemäß Zeitverlauf | ||||||
baseless Adj. | ohne Basis | ||||||
grass-roots Adj. [POL.] | Basis... | ||||||
on a full indemnity basis | auf Basis vollständiger Schadloshaltung | ||||||
on an individual basis | auf individueller Basis | ||||||
at arms' length | auf rein geschäftlicher Basis | ||||||
irrespective of legal basis | gleich aus welchem Rechtsgrund | ||||||
hollow-based Adj. | mit eingezogener Basis | ||||||
insured on declaration basis | versichert auf Deklarationsbasis | ||||||
on full value basis | auf Vollwertbasis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the basis of | auf Basis | ||||||
on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
on the basis of | basierend auf +Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the basis of a debit entry [FINAN.] | die Grundlage einer Lastschrift | ||||||
utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
is taken as a basis | wird zur Grundlage genommen | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung | ||||||
on the basis of his participation | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Beteiligung | ||||||
on the basis of his profession | aufgrund (auch: auf Grund) seines Berufes | ||||||
on the basis of the facts | aufgrund (auch: auf Grund) der Fakten | ||||||
on the basis of the terms suggested | zu den vorgeschlagenen Bedingungen | ||||||
Let us establish a sound basis. | Lasst uns eine Grundlage schaffen. | ||||||
on the basis of the documents alone | allein aufgrund (auch: auf Grund) der Dokumente | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
apsis, arsis, BASIC, Basic, basic, basics, basil, basin, bass, basso, bassy, brass, oasis | Apsis, Arsis, BASIC, Bass, bass, blass |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fundament, base, foundation, footing, groundwork | Tragschicht, Fußvolk, Messbasis, Grundzahl, Standlinie, Grundlinie, Substrat, Fuß, Kiellinie, Basislinie, Unterlage, Sockel, Mastfuß, Grundlage, Messbasislinie, Lagergestein, Fundament, Fußgestell |
Grammatik |
---|
'erlei' Das Suffix erlei bildet unveränderliche Gattungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. Als Basis kommen aber auch Pronomen und Adjektive vor. |
iter Mit dem Suffix iter werden Personenbezeichnungen gebildet. Es kommt nur sehr selten vor. Als Basis dienen meistens geographische Namen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und geh… |
iner Mit dem Suffix iner werden männliche Personenbezeichnungen gebildet. Als Basis dienen geographische oder Personennamen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und gehören zu der Flex… |
Konversion fremdes Perfektpartizip Basis für diese Art der Verb-Nomen-Konversion sind aus dem Lateinischen stammende Verben auf ieren. Die Nomen werden von einem lateinischen Perfektstamm abgeleitet. Die meisten der… |
Werbung