Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be | was, been | | betragen | betrug, betragen | | ||||||
to be + Ortsangabe | was, been | - be situated or located | sichAkk. + Ortsangabe befinden | befand, befunden | - an einem Ort | ||||||
to be out and about | unterwegs sein | ||||||
to be after so./sth. | hinter jmdm./etw. her sein | ||||||
to be beyond so. | jmds. Fähigkeiten übersteigen | ||||||
to be beyond so. | jmdm. ein Rätsel sein | ||||||
to be beyond so. | jmdm. zu hoch sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | da sein | ||||||
to be around | in der Nähe sein | ||||||
to be around | dabei sein - anwesend sein | ||||||
to be around | hier sein | ||||||
to be into so./sth. | sichAkk. für jmdn./etw. interessieren | interessierte, interessiert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be | in spe | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
to be distraught (over sth.) Adj. | (über etw.Akk.) außer sichDat. sein | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen | ||||||
would-be Adj. | angehend | ||||||
would-be Adj. | Möchtegern... | ||||||
would-be Adj. | vermeintlich | ||||||
would-be Adj. | verhindert | ||||||
to be called for | postlagernd Adj. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | der Wechsel Pl.: die Wechsel | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | die Tratte Pl.: die Tratten | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | das Akzept Pl.: die Akzepte | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | der Scheck-Wechsel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out and about again - after a period of illnes | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
to be up and about again - after a period of illnes | wieder auf den Beinen sein | ||||||
to be down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
to be down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to be down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem aufsteigenden Ast sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | sichAkk. verbessern | verbesserte, verbessert | | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be sure - without doubt | gewiss Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aeration plant | die Be- und Entlüftungsanlage | ||||||
loading and unloading | das Be- und Entladen | ||||||
losses arising from loading and unloading | die Be- und Entladeschäden Pl. | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
air valve [TECH.] | das Be- und Entlüftungsventil | ||||||
aeration and ventilation valve [TECH.] | das Be- und Entlüftungsventil | ||||||
air relief valve [TECH.] | das Be- und Entlüftungsventil | ||||||
setting and removal [TECH.] | die Be- und Entladung | ||||||
ventilation [TECH.] | die Be- und Entlüftung | ||||||
ventilation system [TECH.] | die Be- und Entlüftung | ||||||
loading and unloading claims Pl. [VERSICH.] | die Be- und Entladeschäden Pl. | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern Pl., kein Sg. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Be it! | Sei es! | ||||||
Be off! | Fort mit Dir! | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Be a luv! (Brit.) [ugs.] | Sei ein Schatz! | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
that is [Abk.: i.e.] - the abbreviation i.e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
Be ashamed of yourself! | Schäme dich! | ||||||
Be good company! | Vertragt euch! | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sich keinen Zwang an. | ||||||
Don't be silly! | Mach keinen Quatsch! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
Be quiet, will you! | Sei gefälligst still! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
Be frank with me. | Seien Sie offen zu mir. | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
to be observed in many markets | auf vielen Märkten beobachtet | ||||||
to be observed in recent years | in den letzten Jahren beobachtet | ||||||
Be good enough ... veraltend | Seien Sie doch so gut ... | ||||||
Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
Don't be so fussy! | Meckern Sie nicht! | ||||||
Don't be so fussy! | Sei nicht so kleinlich! | ||||||
He must be sick. | Er muss krank sein. | ||||||
It can't be helped | Es lässt sich nicht ändern | ||||||
may be accepted | können angenommen werden |
Grammatik |
---|
be be + dienen |
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Derivation Unter Derivation oderAbleitung versteht man die Art derWortbildung, bei der ein Basiswort mit einemWortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständigesWort ist. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |