Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
break | der Bruch Pl.: die Brüche | ||||||
break | die Arbeitspause Pl.: die Arbeitspausen | ||||||
break | der Riss Pl.: die Risse | ||||||
break | der Abriss Pl.: die Abrisse | ||||||
break | die Erholungspause Pl.: die Erholungspausen | ||||||
break | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
break | die Ruhepause Pl.: die Ruhepausen | ||||||
break | der Einschnitt Pl.: die Einschnitte | ||||||
break | der Kontaktabstand Pl.: die Kontaktabstände | ||||||
break | die Querspalte Pl.: die Querspalten | ||||||
break | die Rast Pl.: die Rasten | ||||||
break | die Arbeitsruhe kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break (sth.) | broke, broken | | (etw.Akk.) brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to break (sth.) | broke, broken | | (etw.Akk.) zerbrechen | zerbrach, zerbrochen | | ||||||
to break | broke, broken | | sichAkk. brechen | brach, gebrochen | - Welle | ||||||
to break down - with a car | eine Panne haben - mit einem Auto | ||||||
to break down - of a car | liegen bleiben - Auto | ||||||
to break down - be overcome by emotion | zusammenbrechen | brach zusammen, zusammengebrochen | | ||||||
to break (sth.) | broke, broken | | (etw.Akk.) zerreißen | zerriss, zerrissen | | ||||||
to break | broke, broken | | zerspringen | zersprang, zersprungen | | ||||||
to break | broke, broken | | abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
to break | broke, broken | | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | | ||||||
to break | broke, broken | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to break | broke, broken | | ausschalten | schaltete aus, ausgeschaltet | | ||||||
to break | broke, broken | | knicken | knickte, geknickt | | ||||||
to break | broke, broken | | zermalmen | zermalmte, zermalmt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to break sth. down [fig.] | etw.Akk. aufdröseln | dröselte auf, aufgedröselt | [fig.] | ||||||
to break a duck | eine Pechsträhne beenden | ||||||
to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
break-even Adj. | kostendeckend | ||||||
break-resistant Adj. | bruchunempfindlich | ||||||
break-proof Adj. [TECH.] | bruchsicher | ||||||
break-proof Adj. [TECH.] | bruchfest | ||||||
during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
showing slight breaks [GEOL.] | anrissig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
a wholesaler breaks bulk | ein Großhändler packt Ware kleiner ab |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beak, bleak, borek, brake, bread, bream, creak, freak, wreak | Börek, Freak |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rip, fall, separate, excavate, burst, subdivide, decompose, discontinue, quit, disband, cut, demolish, rupture, disrupt, bust, abort, fracture, stop, pierce, interrupt | Pause, Kursausbruch, Kontaktabstand, Diskontinuität, Querspalte, Kursausschlag, Programmabbruch, Ausschalten, Breche, Erholungspause, Arbeitsruhe, Ruhepause, Aufhören, Rast, Zwischenpause, Scheidungsspalt, Umbruch, Aussetzer, Zäsur, Ferien |
Grammatik |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Adjektive, die auf „-ic“ enden Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
„compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Werbung