Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to beggar so. | beggared, beggared | | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to cut it (Amer.) [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to deliver the goods | es bringen [ugs.] | ||||||
to exasperate so. | exasperated, exasperated | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. crazy | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to bring sth. ⇔ up | etw.Akk. aufs Tapet bringen [fig.] | ||||||
to broach sth. | broached, broached | | etw.Akk. aufs Tapet bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. ⇔ forward | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bedingen, überbringen, verursachen, führen |
Grammatik |
---|
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
dar dar + bringen |
Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
Werbung