Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but Konj. Adv. | jedoch | ||||||
but Adv. - however; used at the end of a sentence (Aust.; N.Z.; Scot.) | allerdings | ||||||
but Adv. Konj. | nur | ||||||
but Adv. | lediglich | ||||||
but now | erst jetzt | ||||||
but alas hauptsächlich [form.] - unfortunately | allein - jedoch [form.] | ||||||
all but | so gut wie | ||||||
all but | fast | ||||||
all but | praktisch | ||||||
all but | quasi Adv. | ||||||
all but | beinahe auch: beinah [ugs.] | ||||||
but for all that | trotz alledem | ||||||
but for all that | dennoch | ||||||
but for all that | trotzdem Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but | das Aber kein Pl. | ||||||
butt auch: but [ZOOL.] | der Butt Pl.: die Butte | ||||||
incurred but not reported claims [Abk.: IBNR claims] [VERSICH.] | die IBNR-Schäden Pl. | ||||||
incurred but not reported claims [Abk.: IBNR claims] [VERSICH.] | die Spätschäden Pl. | ||||||
incurred but not reported losses Pl. [Abk.: IBNR losses] [VERSICH.] | die IBNR-Schäden Pl. | ||||||
incurred but not reported losses Pl. [Abk.: IBNR losses] [VERSICH.] | die Spätschäden Pl. | ||||||
incurred but not reported loss [Abk.: IBNR loss] [VERSICH.] | der Spätschaden Pl. | ||||||
the ifs and buts | das Wenn und Aber | ||||||
the last but two hauptsächlich (Brit.) | der, die, das Vorvorletzte Pl. | ||||||
the last but one hauptsächlich (Brit.) | der, die, das Vorletzte Pl. | ||||||
the last but one hauptsächlich (Brit.) | der, die, das Zweitletzte Pl.: die Zweitletzten | ||||||
the next but one hauptsächlich (Brit.) | der Übernächste Pl.: die Übernächsten | ||||||
right but not the obligation | Recht aber keine Verpflichtung | ||||||
necessary but not sufficient condition | notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung | ||||||
hours paid but not worked [KOMM.] | bezahlte, aber nicht geleistete Stunden | ||||||
lists of bonds drawn but not yet presented [FINAN.] | die Restantenlisten Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but Konj. | aber | ||||||
but Konj. | sondern | ||||||
but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
but Konj. - except | außer | ||||||
but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
but Konj. | dagegen | ||||||
but for | außer | ||||||
but for | ohne Präp. +Akk. | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so./sth. | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
anything but | alles andere als | ||||||
granted, but | zugegeben, aber | ||||||
but for that | anderenfalls | ||||||
None but fools! | Nichts als Narren! | ||||||
None but fools! | Nur Narren! | ||||||
not only ... but also | nicht nur ... sondern auch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be all but certain | sichDat. so gut wie sicher sein | ||||||
sth. is all but certain | etw.Nom. ist so gut wie sicher | ||||||
to drown all hands but one | alle Mann bis auf einen ertränken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all but | alle bis auf | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
It never rains but it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
Speech is silver, but silence is golden. | Reden ist Silber, schweigen ist Gold. | ||||||
small but nice | klein, aber fein | ||||||
small but powerful | klein, aber oho | ||||||
Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
It's not what you say, but how you say it. | Der Ton macht die Musik. | ||||||
necessary but not sufficient | notwendig aber nicht ausreichend | ||||||
nothing but lies | nichts als lauter Lügen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen | ||||||
but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
but it was only after ... | aber erst nach ... | ||||||
but it was only after ... | aber erst nachdem ... | ||||||
but within the term | jedoch innerhalb der Laufzeit | ||||||
..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
Anything but that! | Nur das nicht! |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung