Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caught Adj. | ertappt | ||||||
caught Adj. | erwischt | ||||||
caught Adj. | gefangen |
Mögliche Grundformen für das Wort "caught" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
catch (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caught in the act | auf frischer Tat ertappt | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to be caught between a rock and a hard place [fig.] | die Wahl zwischen Pest und Cholera haben [fig.] | ||||||
to be caught between a rock and a hard place [fig.] | zwischen Baum und Borke stecken [fig.] | ||||||
to be caught between two stools [fig.] | zwischen den Stühlen sitzen[fig.] | ||||||
to be caught between the devil and the deep blue sea [fig.] | sichAkk. in einer Zwickmühle befinden [fig.] | ||||||
to catch so.'s drift | jmdn. richtig verstehen | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
to catch wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
at the catch [SPORT] | in der Auslage [Rudern] | ||||||
to catch forty winks | ein Nickerchen machen |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativen in verneinten Sätzen In verneinten Sätzen sind folgende Alternativformen möglich: • not … anybody ↔ nobody • not … anyone ↔ no one • not … anything ↔ nothing • not … anywhere ↔ nowhere Die Alternativen… |
Bestimmende Relativsätze Ein bestimmender Relativsatz bestimmt das Wort näher, auf das er sich bezieht – er kann somit nicht weggelassen oder „ausgeklammert“ werden, ohne die Kernaussage des Satzes zu zers… |
Werbung