Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after Adv. | danach | ||||||
then Adv. | danach | ||||||
afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | danach | ||||||
thereafter Adv. | danach | ||||||
accordingly Adv. | danach | ||||||
after it | danach | ||||||
after that | danach | ||||||
after this | danach | ||||||
subsequently Adv. | danach | ||||||
shortly after | kurz danach | ||||||
shortly after | bald danach | ||||||
shortly after | kurze Zeit danach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
post... | danach |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look the part | danach aussehen | ||||||
to feel up to sth. | sichAkk. danach fühlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to feel like doing sth. | sichAkk. danach fühlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to long to do sth. | sichAkk. danach sehnen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to yearn to do sth. | sichAkk. danach sehnen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to aspire to do sth. | danach trachten, etw.Akk. zu tun | ||||||
to strive to do sth. | danach streben, etw.Akk. zu tun | ||||||
to aspire to be sth. | danach streben, etw.Akk. zu sein | ||||||
to seek to do sth. | danach trachten, etw.Akk. zu tun [form.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the morning after the night before | der Katzenjammer danach kein Pl. | ||||||
the morning-after pill [MED.] | die Pille danach Pl.: die Pillen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Banach |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
später, darauf, nachher, hinterher, anschließend, sodann, hinterdrein |
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Zeitliche Beschränkung Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
Attribute Adverbien sind nur sehr beschränkt zu Adverbgruppen erweiterbar. Die Zahl der möglichen Attribute sowie die Zahl der erweiterbaren Adverbien ist relativ gering. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |