Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
day | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
day nursery (Amer.) | die Kinderkrippe Pl.: die Kinderkrippen | ||||||
day nursery (Amer.) | die Krippe Pl.: die Krippen | ||||||
day shift | die Tagschicht Pl.: die Tagschichten | ||||||
day shift | die Tagesschicht Pl.: die Tagesschichten | ||||||
day job | der Hauptberuf Pl.: die Hauptberufe | ||||||
day job | Job, den man tagsüber ausübt | ||||||
day nursery | der Kinderhort Pl.: die Kinderhorte | ||||||
day nursery | die Tageskrippe Pl.: die Tageskrippen | ||||||
day laborerAE day labourerBE | der Tagelöhner | die Tagelöhnerin Pl.: die Tagelöhner, die Tagelöhnerinnen | ||||||
day care | die Tagesbetreuung kein Pl. | ||||||
day care | die Kindertagesbetreuung | ||||||
day care | die Tagespflege kein Pl. - Kosmetik | ||||||
day care | die Kinderbetreuung kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
once/twice/four times ... a day | einmal/zweimal/viermal ... täglich | ||||||
some day (auch: someday) Adv. | eines Tages | ||||||
some day (auch: someday) Adv. | irgendwann | ||||||
the day before | tags zuvor | ||||||
some day (auch: someday) Adv. | dereinst - in ferner Zukunft | ||||||
some day (auch: someday) Adv. | irgendeinmal | ||||||
by day | tagsüber Adv. | ||||||
by day | während des Tages | ||||||
by day | tags Adv. | ||||||
all day | den ganzen Tag | ||||||
every day | täglich | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
every day | alltäglich | ||||||
one day | eines Tages |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to free up a day | sichAkk. einen Tag freischaufeln | ||||||
to have a day off | dienstfrei haben | ||||||
to have a day off | einen Tag freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to live for the day | im Hier und Jetzt leben | ||||||
to sleep away the day | den Tag verschlafen | ||||||
to fix a day | einen Termin festlegen | ||||||
to give so. the day off | jmdm. den Tag freigeben (auch: frei geben) | ||||||
to make so.'s day | jmdm. den Tag versüßen | ||||||
to make so.'s day | jmdm. den Tag retten | ||||||
to save the day | die Situation retten | ||||||
to save the day | die Lage retten | ||||||
to take a day off | sichDat. einen Tag frei nehmen | ||||||
to agree on a day | ein Datum festsetzen | ||||||
to appoint a day | einen Tag anberaumen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good day! [form.] | Guten Tag! | ||||||
Good day! [form.] | Grüß Gott! regional (Süddt.) | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Seize the day. | Carpe diem. | ||||||
Seize the day. | Nutze den Tag. | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
a red-letter day | ein denkwürdiger Tag | ||||||
to carry the day [fig.] | den Sieg davontragen | ||||||
to carry the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | ||||||
to win the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
day after day | Tag für Tag | ||||||
day in, day out | tagein, tagaus | ||||||
day in and day out | tagein, tagaus | ||||||
day in and out | tagein, tagaus | ||||||
Every dog has its day. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
I've been freezing all day. | Ich friere schon den ganzen Tag. | ||||||
That's as plain as day. | Das ist sonnenklar. | ||||||
We use them every day. | Wir benutzen sie täglich. | ||||||
a certain day | ein bestimmter Tag | ||||||
are due any day now | sind jeden Tag fällig | ||||||
It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
on each stock exchange day | an jedem Börsentag | ||||||
Would you give us your earliest delivery day? | Würden Sie uns Ihren frühesten Liefertermin geben? | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
I'll call it a day. | Ich mache jetzt Schluss. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
semidaily, semi-daily |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
'hundred' und 'thousand' Vor hundred und thousand steht im Gegensatz zum Deutschen der unbestimmte Artikel im Englischen. Zur Betonung kann man statt a auch one verwenden. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung