Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw (so./sth.) | drew, drawn | | (jmdn./etw.) zeichnen | zeichnete, gezeichnet | | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to draw | drew, drawn | | verstrecken | verstreckte, verstreckt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | ausstellen | stellte aus, ausgestellt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | auslosen | loste aus, ausgelost | | ||||||
to draw | drew, drawn | | dehnen | dehnte, gedehnt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | abheben | hob ab, abgehoben | | ||||||
to draw | drew, drawn | | erhalten | erhielt, erhalten | | ||||||
to draw | drew, drawn | | saugen | saugte, gesaugt / sog, gesogen | - Pumpe | ||||||
to draw | drew, drawn | | verlosen | verloste, verlost | | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. beziehen | bezog, bezogen | - Gehalt, Rente etc. | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. abzeichnen | zeichnete ab, abgezeichnet | | ||||||
to draw so./sth. to so./sth. | jmdn./etw. zu jmdm./etw. hinziehen | zog hin, hingezogen | | ||||||
to draw in sth. | etw.Akk. einziehen | zog ein, eingezogen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
draw (Amer.) | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
draw | die Auslosung Pl.: die Auslosungen | ||||||
draw | die Tombola Pl.: die Tombolen/die Tombolas | ||||||
draw | die Verlosung Pl.: die Verlosungen | ||||||
draw - sth. that is attractive | die Attraktion Pl.: die Attraktionen | ||||||
draw - raffle, lottery | die Ausspielung Pl.: die Ausspielungen - Verlosung | ||||||
draw [SPORT] | das Unentschieden Pl.: die Unentschieden | ||||||
draw [SPORT] | die Expressschlinge Pl.: die Expressschlingen [Bergsport] | ||||||
draw [SPORT] | das Remis Pl.: die Remis | ||||||
draw - of a moulded part [TECH.] | die Ausformschräge Pl.: die Ausformschrägen [Kunststoffe] | ||||||
draw [TECH.] | der Blaslunker Pl.: die Blaslunker | ||||||
draw [TECH.] | die Aushebeschräge Pl.: die Aushebeschrägen - Gießerei, Kunststoffe, Schmieden | ||||||
draw [TECH.] | die Formschräge Pl.: die Formschrägen - Gießerei, Kunststoffe, Schmieden | ||||||
draw [TECH.] | der Vorzug Pl.: die Vorzüge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. verschleiern | verschleierte, verschleiert | | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to draw in one's horns | die Hörner einziehen | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. mäßigen | mäßigte, gemäßigt | | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to draw the long bow [fig.] | aufschneiden | schnitt auf, aufgeschnitten | [ugs.] [pej.] | ||||||
to draw the short straw | die Arschkarte ziehen [ugs.] [vulg.] | ||||||
quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
the luck of the draw | wie es der Zufall wollte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
May I draw your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
can draw for the difference | kann auf den Unterschiedsbetrag ziehen | ||||||
We drew lots. | Wir zogen Lose. | ||||||
We drew lots. | Wir haben gelost. | ||||||
a chimney that draws badly | ein schlecht ziehender Kamin | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sich dem Ende zu. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
braw, craw, daw, dawn, Dawn, drab, drag, Drag, DRAM, dram, Drat, drawl, drawn, dray, raw | dran, Drau, Dura |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
extract, wreathe, hoist, heave, extend, move, doff, siphon, haul, raise, remove, lift, withdraw, wind, pull, take, prepare, syphon, bank, unplug |
Grammatik |
---|
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung