Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drawing - picture, sketch | die Zeichnung Pl.: die Zeichnungen | ||||||
drawing - picture, sketch | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
drawing - picture, sketch | die Handzeichnung Pl.: die Handzeichnungen | ||||||
drawing auch [FINAN.] | die Ziehung Pl.: die Ziehungen | ||||||
drawing - act of drawing sth. with a pen, pencil ... | das Zeichnen kein Pl. | ||||||
drawing | die Entnahme Pl.: die Entnahmen | ||||||
drawing | das Ziehverfahren Pl.: die Ziehverfahren | ||||||
drawing | die Abbildung Pl.: die Abbildungen | ||||||
drawing | der Aufriss Pl.: die Aufrisse | ||||||
drawing | die Graphik auch: Grafik Pl.: die Graphiken, die Grafiken | ||||||
drawing | die Konstruktionszeichnung Pl.: die Konstruktionszeichnungen | ||||||
drawing - lottery | die Auslosung Pl.: die Auslosungen | ||||||
drawing - lottery | die Verlosung Pl.: die Verlosungen | ||||||
drawing [TECH.] | das Ziehen kein Pl. [Hebetechnik] |
Mögliche Grundformen für das Wort "drawing" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
draw (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw (so./sth.) | drew, drawn | | (jmdn./etw.) zeichnen | zeichnete, gezeichnet | | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to draw | drew, drawn | | verstrecken | verstreckte, verstreckt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | ausstellen | stellte aus, ausgestellt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | auslosen | loste aus, ausgelost | | ||||||
to draw | drew, drawn | | dehnen | dehnte, gedehnt | | ||||||
to draw | drew, drawn | | abheben | hob ab/hub ab, abgehoben | | ||||||
to draw | drew, drawn | | erhalten | erhielt, erhalten | | ||||||
to draw | drew, drawn | | saugen | saugte, gesaugt / sog, gesogen | - Pumpe | ||||||
to draw | drew, drawn | | verlosen | verloste, verlost | | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. beziehen | bezog, bezogen | - Gehalt, Rente etc. | ||||||
to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. abzeichnen | zeichnete ab, abgezeichnet | | ||||||
to draw so./sth. to so./sth. | jmdn./etw. zu jmdm./etw. hinziehen | zog hin, hingezogen | | ||||||
to draw in sth. | etw.Akk. einziehen | zog ein, eingezogen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drawing-checked Adj. [TECH.] | zeichnungsgeprüft | ||||||
in correspondence with the drawing | zeichnungsgerecht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no drawing | keine Zeichnung vorhanden | ||||||
to draw a bead on so./sth. | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
to draw a bead on so./sth. | jmdn./etw. ins Visier nehmen | ||||||
to draw a bead on so./sth. | jmdn./etw. anvisieren | visierte an, anvisiert | | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. verschleiern | verschleierte, verschleiert | | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to draw in one's horns | die Hörner einziehen | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. mäßigen | mäßigte, gemäßigt | | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
Draw it mild! [sl.] | Mach mal halblang! [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my first attempt at drawing | mein erster Malversuch | ||||||
as shown in the drawing | wie aus der Zeichnung ersichtlich | ||||||
Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
May I draw your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
can draw for the difference | kann auf den Unterschiedsbetrag ziehen | ||||||
We drew lots. | Wir zogen Lose. | ||||||
We drew lots. | Wir haben gelost. | ||||||
a chimney that draws badly | ein schlecht ziehender Kamin | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sich dem Ende zu. |
Werbung
Werbung