Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ending | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
ending | die Beendigung Pl.: die Beendigungen | ||||||
ending | die Beendung Pl.: die Beendungen | ||||||
ending | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
ending | der Abschluss Pl.: die Abschlüsse | ||||||
ending | die Verkürzung Pl.: die Verkürzungen | ||||||
ending [LING.] | die Endung Pl.: die Endungen | ||||||
ending | der Entfall Pl.: die Entfälle (Österr.; Südostdt.) - Wegfall | ||||||
ending [TECH.] | das Ausdünnen kein Pl. | ||||||
ending [TECH.] | das Auskeilen kein Pl. | ||||||
ending [TECH.] | das Ausschwänzen kein Pl. | ||||||
ending [TECH.] | das Schmälerwerden kein Pl. | ||||||
ending [TECH.] | das Verdrücken kein Pl. | ||||||
ending [TECH.] | das Verdünnen kein Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "ending" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | aufhören | hörte auf, aufgehört | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beenden | beendete, beendet | | ||||||
to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | ausklingen | klang aus, ausgeklungen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. abschließen | schloss ab, abgeschlossen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beendigen | beendigte, beendigt | | ||||||
to end up in sth. | in etw.Dat. enden | endete, geendet | | ||||||
to end up (as) a prostitute/an alcoholic/... | als Prostituierte/Alkoholiker/... enden | ||||||
to end in sth. | in etw.Dat. münden | mündete, gemündet | | ||||||
to end up sth. | etw.Akk. beenden | beendete, beendet | | ||||||
to end up | gelangen | gelangte, gelangt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | absteuern | steuerte ab, abgesteuert | | ||||||
to end off [TECH.] | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
never-ending Adj. | endlos | ||||||
never-ending Adj. | nicht enden wollend | ||||||
without end | ohne Ende | ||||||
in the end | letztlich Adv. | ||||||
in the end | letztendlich Adv. | ||||||
in the end | schließlich Adv. | ||||||
in the end | zum Schluss | ||||||
in the end | schlussendlich Adv. | ||||||
in the end | am Ende | ||||||
in the end | zu guter Letzt | ||||||
towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
towardAE the end towardsBE the end | gegen Ende | ||||||
to this end | dazu Adv. | ||||||
to this end | zu diesem Zweck |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | nach Ablauf von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
towardAE the end of the 18th/19th/... century towardsBE the end of the 18th/19th/... century | im ausgehenden 18./19./... Jahrhundert | ||||||
the be all and end all | das A und O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sich die Haare | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
He thinks no end of himself. | Er ist grenzenlos eingebildet. | ||||||
My hair stood on end. | Die Haare standen mir zu Berge. | ||||||
My hair stood on end. | Mir sträubten sich die Haare. | ||||||
Please effect insurance at your end. | Bitte schließen Sie die Versicherung ab. | ||||||
The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sich nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
before the end of June | vor Ende Juni |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bending, edging, endpin, fending, lending, mending, pending, sending, vending | Endring, Endung, Unding, wendig, Wendin |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
finalisation, lensing, thinning, completion, termination, pinching, finalization, wedging, end, tapering, conclusion, dying, cessation |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung