Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to produce sth. | produced, produced | | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to make sth. | made, made | - add up to | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to yield sth. | yielded, yielded | [CHEM.] | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to yield sth. | yielded, yielded | | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to add up to sth. | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to show sth. | showed, shown/showed | | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to account for sth. | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to offer sth. | offered, offered | | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to result in sth. | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to give oneself up (to so.) | sichAkk. (jmdm.) ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to capitulate | capitulated, capitulated | | sichAkk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to cry craven | sichAkk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to surrender | surrendered, surrendered | | sichAkk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to unfold | unfolded, unfolded | | sichAkk. ergeben | ergab, ergeben | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loyal Adj. | ergeben | ||||||
acquiescent Adj. | ergeben | ||||||
devotional Adj. | ergeben | ||||||
devoted Adj. | ergeben | ||||||
obedient Adj. | ergeben | ||||||
respectful Adj. | ergeben | ||||||
unresigned Adj. | nicht ergeben | ||||||
addicted to vice | dem Laster ergeben | ||||||
unbigoted Adj. | nicht blind ergeben | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oxygen and hydrogen make water | Sauerstoff und Wasserstoff ergeben Wasser | ||||||
all disputes arising | alle Streitigkeiten, die sich ergeben | ||||||
The result of counting is that | Die Auszählung hat ergeben, dass | ||||||
difficulties arising from | Schwierigkeiten, die sich ergeben aus | ||||||
Mutilation arising in ... | Verstümmelungen, die sich bei ... ergeben ... | ||||||
Delays arising in the ... | Verzögerungen, die sich bei ... ergeben | ||||||
the outcome of this is | daraus ergibt sich | ||||||
It is incidental | Es ergibt sich | ||||||
It doesn't make sense | Das ergibt keinen Sinn | ||||||
It doesn't make sense | Es ergibt keinen Sinn | ||||||
It follows from the above | Es ergibt sich aus obigem |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
begeben, erbeben, ergebend, Ergehen, ergehen, Erheben, erheben, Erleben, erleben, gegeben, hergeben, vergeben, Vergeben |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
führen, vorweisen, kapitulieren |
Grammatik |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Prädikativ → Prädikative können sowohl als Teil des Prädikats als auch als Satzglieder aufgefasst werden. Daraus ergeben sich für die Beschreibung der Wortstellung zwei verschiedene Regeln, d… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
Werbung