Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to drive (sth.) | drove, driven | | (etw.Akk.) fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to go | went, gone | - by train, car | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to run | ran, run | | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to ride sth. | rode, ridden | | etw.Akk. fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to travel | traveled/travelled, traveled/travelled | - in a vehicle | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to cart sth. | carted, carted | | etw.Akk. fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to pedal sth. | pedaled/pedalled, pedaled/pedalled | | etw.Akk. fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to take the bus/train/car/... | mit dem Bus/Zug/Auto/... fahren | ||||||
to make a left turn | nach links fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to run one's hand over sth. | über etw.Akk. fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to move | moved, moved | [TECH.] | fahren | fuhr, gefahren | - Bergmann | ||||||
to travel | traveled/travelled, traveled/travelled | [TECH.] | fahren | fuhr, gefahren | - Bergmann | ||||||
to run | ran, run | [TECH.] | fahren | fuhr, gefahren | - z. B. ein Bohrlochlog | ||||||
to drive | drove, driven | | Auto fahren |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
driving | das Fahren kein Pl. | ||||||
travelingespAE / travellingespBE [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
movement | das Fahren kein Pl. | ||||||
moving | das Fahren kein Pl. | ||||||
man haul [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
man haulage [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
manriding [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
travel [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
coasting [AUTOM.] | Fahren im Leerlauf | ||||||
accident-free driving | unfallfreies Fahren | ||||||
automated travel [TECH.] | automatisches Fahren [Maschinen] | ||||||
telemarking [SPORT] | das Telemark-Fahren kein Pl. [Skisport] | ||||||
drink-driving (Brit.) | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
drunk driving (Amer.) | Fahren unter Alkoholeinfluss |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to hit the roof [fig.] [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to go up the wall [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to go through the roof [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
to hit the ceiling [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
to be a speed merchant (Brit.) | wie eine gesengte Sau fahren [ugs.] | ||||||
to get things into a mess | den Karren in den Dreck fahren [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
They are bound southward. | Sie fahren Richtung Süden. | ||||||
Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
She backed into me. | Sie fuhr rückwärts in mein Auto. | ||||||
He went on a two-day visit to Munich. | Er fuhr für zwei Tage nach München. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
befahren, funktionieren, Fahrbewegung, fortbewegen, Mannfahrung, Reisetätigkeit, laufen, davonrennen, Fahrung, auslenken, Reisen, Mannschaftsförderung, Bewegung, mitlaufen |
Grammatik |
---|
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Funktion Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem übergeordneten Nebensatz abhängig sind. Die meisten Nebensätze sind in die Satzgliedstruktur des überge… |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
Werbung