Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f.o.r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f.o.r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f.o.r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
for example [Abk.: e.g.] - e.g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
responsible (for so./sth.) Adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
for example [Abk.: e.g.] - e.g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
for instance | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for instance | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
for instance | so Adv. - beispielsweise | ||||||
for miles | meilenweit Adv. | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
desire (for) | der Wunsch (nach) Pl.: die Wünsche | ||||||
desire (for) | die Sehnsucht (nach) Pl.: die Sehnsüchte | ||||||
replacement (for sth.) | der Ersatz (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
respect (for sth.) | der Respekt (vor etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
respect (for sth.) | die Achtung (vor etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
anxiety (for) [PSYCH.] | die Angst (um) Pl.: die Ängste | ||||||
ability (for) | die Eignung (für) Pl. | ||||||
desire (for) | das Verlangen (nach) kein Pl. | ||||||
fondness (for sth.) | die Vorliebe (für etw.Akk.) Pl.: die Vorlieben | ||||||
craving (for) | die Sehnsucht (nach +Dat.) Pl.: die Sehnsüchte | ||||||
craving (for) | heftiges Verlangen (nach +Dat.) | ||||||
predilection (for sth.) | die Vorliebe (für etw.Akk.) Pl.: die Vorlieben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
for fear of ridicule | aus Angst, sich lächerlich zu machen | ||||||
for understandable reasons | aus verständlichen Gründen | ||||||
for account of Mr. Jones | auf Rechnung von Herrn Jones | ||||||
for all his wealth | bei allem Reichtum | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for another term of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
for business use only | nur zu Geschäftszwecken | ||||||
for caravans over 750 kg | für Wohnanhänger über 750 kg | ||||||
for cash within 10 days | für Barzahlung innerhalb von 10 Tagen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for peanuts | für ein Butterbrot | ||||||
for peanuts | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
for completeness | der Vollständigkeit wegen | ||||||
for kicks (Amer.) | zum Spaß | ||||||
for a song | um einen Spottpreis | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
for a song | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for a song | für ein Butterbrot | ||||||
for the world | um alles in der Welt | ||||||
for the birds | für die Katz | ||||||
for the record | um das einmal festzuhalten | ||||||
for a spell | für eine Weile | ||||||
for free [ugs.] | für lau [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
forb, Ford, ford, fore, Fore, fork, form, Form, fort, Four, four | Flor, Form, fort, Fort |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
upon, during, towards, toward, about, unto, o'er, through, after, to, per, via, onto, at, on, by, in |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung