Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vorwärts | ||||||
forward auch: forwards Adv. | nach vorn | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voran | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
forward auch: forwards Adv. | weiter | ||||||
forward Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
forward Adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
forward Adj. - used before noun | Termin... | ||||||
forward Adj. | dreist [fig.] | ||||||
forward Adj. | vorlaut [fig.] | ||||||
forward auch: forwards Adv. | fürder veraltet | ||||||
forward auch: forwards Adv. | fürderhin veraltet | ||||||
forward biased [ELEKT.] | in Vorwärtsrichtung betrieben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward [SPORT] | der Stürmer Pl.: die Stürmer | ||||||
forward [TECH.] | der Vorlauf Pl.: die Vorläufe | ||||||
forwards [KOMM.] | außerbörsliche Termingeschäfte | ||||||
forwards [FINAN.] | nicht börsengehandelte, unbedingte Termingeschäfte - gehören zu den Derivaten | ||||||
forwards [TECH.] | der Vorwärtsgang Pl.: die Vorwärtsgänge | ||||||
forward direction | die Vorwärts-Richtung Pl.: die Vorwärts-Richtungen | ||||||
forward planning | die Vorausplanung Pl.: die Vorausplanungen | ||||||
forward scattering | die Vorwärtsstreuung | ||||||
forward trading | der Terminhandel kein Pl. | ||||||
forward exchange | die Termindevisen Pl. | ||||||
forward extrusion | das Vorwärtsfließpressen kein Pl. | ||||||
forward reference | der Vorwärtsverweis | ||||||
forward speed - gear | der Vorwärtsgang Pl.: die Vorwärtsgänge | ||||||
forward supervision | die Vorwärtssteuerung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward please | bitte nachsenden | ||||||
please forward | bitte nachsenden | ||||||
Come forward ... (Brit.) [SPORT] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward draftAE [NAUT.] forward draughtBE [NAUT.] | Tiefgang vorne | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
the way forward | die beste Lösung | ||||||
a step forward | ein Schritt voran | ||||||
looking forward to | entgegensehend | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt nach vorne | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt voran | ||||||
a fine step forward (Amer.) | ein wichtiger Schritt vorwärts | ||||||
a great leap forward | ein großer Sprung vorwärts | ||||||
to put one's best foot forward | sein Bestes versuchen | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt vorwärts [fig.] | ||||||
a fine step forward (Amer.) | ein guter Schritt voran [fig.] | ||||||
freight forward | Fracht am Zielort zahlbar | ||||||
freight forward (Brit.) | Empfänger bezahlt die Fracht | ||||||
If you don't go forwards you go backwards. | Stillstand ist Rückschritt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung