Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about Adv. | gegen | ||||||
gainful Adj. | gegen Vergütung | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
for money | gegen Entgelt | ||||||
about noon | gegen Mittag | ||||||
about midnight | gegen Mitternacht | ||||||
in return for payment | gegen Zahlung | ||||||
towardAE evening towardsBE evening | gegen Abend | ||||||
against fraud | gegen Betrug | ||||||
for a salary | gegen Gehalt | ||||||
in return for payment of rent | gegen Miete | ||||||
for a commission | gegen Provision |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
in countercurrent with [TECH.] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | im Tausch gegen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
resistance (to) | der Widerstand (gegen) Pl.: die Widerstände | ||||||
Law Against Unfair Competition [JURA] | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [Abk.: UWG] | ||||||
cash on delivery [Abk.: COD] | gegen Nachnahme | ||||||
upstream [TECH.] | gegen Bandlaufrichtung | ||||||
susceptibility (to sth.) | die Empfindlichkeit (gegen etw.Akk.) Pl. | ||||||
violation (of sth.) | der Verstoß (gegen etw.Akk.) Pl.: die Verstöße | ||||||
remedy (for) | das Heilmittel (gegen) Pl.: die Heilmittel | ||||||
dig (at so.) - mocking remark | die Spitze (gegen jmdn.) Pl.: die Spitzen | ||||||
aversion (to) | die Aversion (gegen) Pl.: die Aversionen | ||||||
objection (to sth.) | die Bedenken (gegen etw.Akk.) Pl. | ||||||
case (against so.) | die Vorwürfe (gegen jmdn.) Pl. | ||||||
distaste (for) | der Widerwille seltener: Widerwillen (gegen) kein Pl. | ||||||
antipathy (to) | der Widerwille seltener: Widerwillen (gegen) kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around midnight | gegen Mitternacht | ||||||
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
against the current | gegen den Strom | ||||||
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
It goes against the grain for me. | Das geht mir gegen den Strich. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
cash only | nur gegen bar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against three months' acceptance | gegen Dreimonatsakzept | ||||||
against pledged items | gegen Pfand | ||||||
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
against three months' acceptance [FINAN.] | gegen Dreimonatswechsel | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
aspects in his disfavour are | gegen ihn spricht | ||||||
against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
against losses in consumer credit transactions [FINAN.] | gegen Verluste in Kreditgeschäften von Verbrauchern | ||||||
I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Green, green | Degen, Eggen, eggen, eigen, Eugen, Fegen, fegen, geben, Geben, Gegend, Gehen, gehen, Geige, geigen, geogen, hegen, Legen, legen, Regen, regen, Segen, wegen, Wegen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zwei-Wege..., über, wechselseitig, Doppel..., Zweiwege-..., wider, gegenüber, nach, zu, Zweiweg..., um, kontra, gegenseitig, contra, Doppelweg..., zweiachsig, auf, gen, Zwei-Weg-..., entgegen |
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Temporale Präpositionen Temporale Präpositionen kennzeichnen den Zeitpunkt oder die Dauer. |
Modale Präpositionen Modale Präpositionen kennzeichnen die Art und Weise und Ähnliches. |
Werbung