Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. sth. (oder: sth. to so.) | gave, given | | (jmdm. etw.Akk.) geben | gab, gegeben | | ||||||
to give so. sth. | gave, given | - as a present | jmdm. etw.Akk. schenken | schenkte, geschenkt | | ||||||
to give in (to sth.) | (etw.Dat.) nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
to give in | aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
to give | gave, given | - yield, bend auch [fig.] | nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. verschenken | verschenkte, verschenkt | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. verraten | verriet, verraten | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. weggeben | gab weg, weggegeben | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. hergeben | gab her, hergegeben | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. preisgeben | gab preis, preisgegeben | | ||||||
to give sth. ⇔ away | etw.Akk. vergeben | vergab, vergeben | | ||||||
to give sth. ⇔ out | etw.Akk. austeilen | teilte aus, ausgeteilt | | ||||||
to give sth. ⇔ out | etw.Akk. verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to give sth. ⇔ in | etw.Akk. einreichen | reichte ein, eingereicht | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
giveaway auch: give-away | das Werbegeschenk Pl.: die Werbegeschenke | ||||||
give-and-take | die Kompromissbereitschaft | ||||||
give-away | die Dreingabe Pl.: die Dreingaben | ||||||
give-away | die Zugabe Pl.: die Zugaben | ||||||
giveaway auch: give-away - hint, indication | das Anzeichen Pl.: die Anzeichen | ||||||
giveaway auch: give-away - hint, indication | untrügliches Zeichen | ||||||
give-and-go [SPORT] | der Doppelpass Pl.: die Doppelpässe [Fußball] | ||||||
give-up [FINAN.] | die Klientenüberweisung [Bankwesen] | ||||||
give-up | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
to give so. the pleasure of sth. | jmdn. mit etw.Dat. beglücken | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-achten-Schild | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-gewähren-Schild | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrtsschild Pl.: die Vorfahrtsschilde | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorrang-geben-Schild (Österr.) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give paw! - said to a dog | Gib Pfötchen! | ||||||
give way (Brit.) | Vorfahrt gewähren! | ||||||
give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
What gives? [ugs.] | Wie kommt das? | ||||||
Give me a break! | Verschone mich! | ||||||
Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
Give my regards to ... | Viele Grüße an ... | ||||||
Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
Give her 10! [SPORT] | 10 Dicke! [sl.] - Ruderkommando | ||||||
Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
Give it up for David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy [ugs.] | Eine Runde Applaus für David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy | ||||||
Don't give me that shit! [sl.] | Erzähle mir nicht so einen Mist! [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to give so. the runaround | jmdn. hinhalten | hielt hin, hingehalten | - vertrösten und warten lassen | ||||||
to give sth. the thumbs up | etw. akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
to give so. the creeps | jmdn. gruseln | gruselte, gegruselt | | ||||||
to give so. the chop | jmdn. rausschmeißen | schmiss raus, rausgeschmissen | | ||||||
to give so. the floor | jmdm. das Wort erteilen | ||||||
to give so./sth. a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to give so. the sack | jmdn. entlassen | entließ, entlassen | | ||||||
to give so. the sack | jmdn. feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
to give sth. a miss | sichDat. etw.Akk. schenken [ugs.] | ||||||
to give so. a rain check (auch: raincheck) hauptsächlich (Amer.) [fig.] [ugs.] | jmdn. ein andermal einladen | ||||||
to give so. the runaround | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give her my regards. | Grüße sie von mir. | ||||||
Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give him his due. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give this order your prompt attention. | Erledigen Sie den Auftrag sofort. | ||||||
give your body a treat | verwöhnen Sie ihren Körper | ||||||
Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
Give our goods a try. | Probieren Sie unsere Ware. | ||||||
Give us a visit sometime. | Besuchen Sie uns doch mal. | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
Give your shoes a shine. | Putzen Sie Ihre Schuhe. | ||||||
to give myself a boost | um meine Stimmung aufzuhellen | ||||||
Give it to me! | Her damit! [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
dive, Five, five, gibe, given, giver, Gize, gyve, hive, jive, live, Live, ogive, rive | Gien, Gier, Gise, Gize, Jive, Live, live, Ogive |
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung