Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß | ||||||
keen Adj. - intense | groß | ||||||
man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
capacious Adj. | groß |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writ large | im Großen | ||||||
to push the boat out [ugs.] [fig.] | ganz groß feiern [ugs.] [fig.] | ||||||
statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
structure too large [COMP.] | Datenstruktur zu groß | ||||||
Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
a long way round | ein großer Umweg | ||||||
a major honorAE a major honourBE | eine große Ehre | ||||||
a large number of voters | eine große Wählerzahl | ||||||
a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
a good deal of | eine große Menge | ||||||
a good deal | ein großer Anteil | ||||||
a big drawback | ein großer Nachteil | ||||||
a big deal | ein großes Geschäft |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to act big | groß auftreten | ||||||
to showcase so. | showcased, showcased | | jmdn. groß herausstellen | ||||||
to talk big [ugs.] | groß daherreden | ||||||
to do number two - baby talk [ugs.] | groß machen [ugs.] - Kindersprache für "defäkieren" | ||||||
to do a poo - baby talk [ugs.] | groß machen [ugs.] - Kindersprache für "defäkieren" | ||||||
to make it big [ugs.] | groß herauskommen | ||||||
to hit it big [ugs.] | groß herauskommen | ||||||
to make it big [ugs.] | groß rauskommen [ugs.] | ||||||
to increase | increased, increased | | größer werden | ||||||
to deepen | deepened, deepened | | größer werden | ||||||
to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | ||||||
to enlarge | enlarged, enlarged | | größer machen | ||||||
to exceed | exceeded, exceeded | | größer sein als | ||||||
to shoot for the moon (Amer.) | sichDat. Großes vornehmen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Greater London | Groß-London | ||||||
Greater Manchester | Groß-Manchester | ||||||
Greater Hesse [POL.] [HIST.] | Groß-Hessen - 1945-1946 | ||||||
industrial LOP insurance [VERSICH.] | die Groß-BU-Versicherung | ||||||
master broadcasting antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage [Abk.: GGA] | ||||||
master antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage [Abk.: GGA] | ||||||
bigwig | große Nummer | ||||||
big gun | große Nummer | ||||||
cataract | großer Wasserfall | ||||||
swivet (Amer.) | große Aufregung | ||||||
chunk | großer Brocken | ||||||
mogul | großes Tier | ||||||
marquee (Brit.) | großes Zelt | ||||||
score | große Anzahl |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
What's your height? | Wie groß sind Sie? | ||||||
What is your height? | Wie groß sind Sie? | ||||||
They have a great deal in common. | Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sind sehr groß. | ||||||
She's quite tall, isn't she? | Sie ist ziemlich groß, oder? | ||||||
there is a great difference | der Unterschied ist groß | ||||||
We carry on a wholesale business. | Wir führen ein Großhandelsgeschäft. | ||||||
We buy our goods wholesale. | Wir kaufen unsere Ware im Großhandel. | ||||||
a great deal of annoyance | großer Ärger | ||||||
a great deal of annoyance | großer Verdruss | ||||||
a large number of shareholders | große Zahl von Aktionären | ||||||
a larger quantity of | eine größere Menge von | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sich erzielen | ||||||
kudos to ... | ein großes Lob an ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
giro, grog, grok, grot, grow, gyro, Gyro | Giro, grob, Grog, Gros, Große, Gruß |
Grammatik |
---|
Groß- und Kleinschreibung Groß- und KleinschreibungD Groß- und Kleinschreibung §§0 Vorbemerkungen1Kennzeichnung des Anfangs bestimmter Texteinheiten durch Großschreibung§ 53–542Anwendung von Groß- oder Kl… |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Werbung