Mögliche Grundformen für das Wort "haben"

   die Habe (Substantiv)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

abend, haven Abend, Habe, Haber, Hafen, Haken, haken, Halbe, Hamen, Haube, Hauen, hauen, Heben, heben, hüben, laben

Grammatik

Vergangenheit mit 'haben'
→ Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
'haben', 'sein' und 'werden'
Infinitiv Präsens:
Substantive, die Paarcharakter haben
Eine Reihe von Substantiven wird im Englischen als Paar angesehen undsteht demgemäß immer im Plural.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

haben / habenLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 05, 09:34
business correspondence Do I write Brick Ltd. have succeeded in renting a building or has s…1 Antworten
haben, habenLetzter Beitrag: ­ 21 Okt. 03, 14:34
Da A und B dieselbe Größe haben, haben auch X und Y dieselbe Größe. correct?: Since A and B …2 Antworten
Schule haben, Freizeit haben, Ferien habenLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 08, 14:56
Im Deutschen ist das ja sehr gebräuchlich. Kann ich im Englischen hier auch to have school, …1 Antworten
habenLetzter Beitrag: ­ 06 Mär. 12, 14:31
Sorry, ... 1) dass es Dich an Deine Mutter errinern haben koennte. 2) dass es Dich eventuell6 Antworten
habenLetzter Beitrag: ­ 03 Jun. 14, 20:12
(Nein, ich habe kein Instagram.) Jeder sagt mir, ich muss es haben! Bo I don't have Instagr…1 Antworten
grün haben / rot habenLetzter Beitrag: ­ 17 Nov. 13, 15:06
Der Motorradfahrer hatte grün und fuhr auf die Kreuzung. Is there a way of saying this with30 Antworten
Biss haben - Biss habenLetzter Beitrag: ­ 03 Okt. 09, 00:49
kann man das im Englischen mit "to have bite" übersetzen? "Tenacious" würde man wohl im Engl…1 Antworten
glück haben, etwas zu haben..Letzter Beitrag: ­ 05 Okt. 07, 23:42
nicht jeder hat das Glück, dieses Privileg zu haben. glück haben wird mit to be lucky übers…2 Antworten
auf haben ODER offen habenLetzter Beitrag: ­ 02 Aug. 12, 15:11
Der Laden hat Sonntags auf / offen. Which is correct: auf? offen? Both?21 Antworten
Mindestbestellmenge habenLetzter Beitrag: ­ 09 Jul. 20, 14:59
Ich bin gerade in einem Teil einer E-Mail über folgenden Satz gestolpert: "Das Material ... …3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.