Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
join | die Verbindungslinie | ||||||
join [TECH.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
join [TECH.] | die Fügeverbindung Pl.: die Fügeverbindungen | ||||||
join [TECH.] | die Schweißstelle Pl.: die Schweißstellen | ||||||
join compound [TECH.] | der Fügeverbund | ||||||
join connection [TECH.] | die Fügeverbindung Pl.: die Fügeverbindungen | ||||||
join part [TECH.] | das Fügeteil Pl.: die Fügeteile | ||||||
join partner [TECH.] | der Fügepartner Pl.: die Fügepartner | ||||||
join patch [TECH.] | die Fügestelle Pl.: die Fügestellen | ||||||
join proceeding [TECH.] | der Fügevorgang Pl.: die Fügevorgänge | ||||||
join technology [TECH.] | das Fügeverfahren Pl.: die Fügeverfahren | ||||||
intention to join | die Beitrittsabsicht Pl.: die Beitrittsabsichten | ||||||
force-locked join [TECH.] | kraftschlüssige Verbindung | ||||||
form-locked join [TECH.] | formschlüssige Verbindung | ||||||
area of the join | der Anbindungsbereich Pl.: die Anbindungsbereiche | ||||||
combination of joins [TECH.] | die Fügekombination Pl.: die Fügekombinationen | ||||||
splice plate with join adjustment [BAU.] | Verbindungslasche mit Fugenjustierung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
coin, djin, jin, jink, jinn, jinx, John, john, Joint, joint, loin | Jogi, Jogin, John, Joint, Moin |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Werbung