Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to praise | praised, praised | | loben | lobte, gelobt | | ||||||
to laud | lauded, lauded | | loben | lobte, gelobt | | ||||||
to compliment so. | complimented, complimented | | jmdn. loben | lobte, gelobt | | ||||||
to commend so. on (oder: for) sth. | jmdn. für etw.Akk. (oder: wegen einer SacheGen.) loben | lobte, gelobt | | ||||||
to compliment so. on sth. | jmdn. für etw.Akk. loben | lobte, gelobt | | ||||||
to extol seltener: extoll | extolled, extolled | | hoch loben | lobte, gelobt | | ||||||
to blow one's own trumpet hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to blow one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to sing one's own praises | sichAkk. selbst loben | ||||||
to toot one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to overpraise so./sth. | overpraised, overpraised | | jmdn./etw. übertrieben loben | ||||||
to receive rave reviews | von der Kritik hoch gelobt werden | ||||||
to be ungrudging | reichlich Lob spenden |
Mögliche Grundformen für das Wort "loben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Lob (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
praise | das Lob Pl. | ||||||
accolade | das Lob Pl. | ||||||
commendation | das Lob Pl. | ||||||
laud | das Lob Pl. | ||||||
plaudit Sg., meist im Plural: plaudits | das Lob Pl. - besonders öffentliches | ||||||
lob [SPORT] | der Lob Pl.: die Lobs | ||||||
acclamation | lautes Lob | ||||||
chorus of praise | Welle des Lobes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't count your chickens before they are hatched. | Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. | ||||||
Don't count your chickens before they hatch. | Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben | ||||||
to praise so./sth. to the skies [fig.] | jmdn./etw. über den grünen Klee loben [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
globe, lobe, lobed, loden | Kloben, kloben, Koben, laben, Leben, leben, lobben, lobend, Loden, losen, Loten, loten, oben, Toben, toben |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
lobpreisen, beglückwünschen |
Grammatik |
---|
Funktion Der Kasus ist eine rein grammatikalische Kategorie des Nomens. Mit Hilfe der Kasus wird die Beziehung eines Nomens zu den anderen Elementen im Satz ausgedrückt. So steht zum Beispi… |
Transitive Verben Transitive Verben, die kein Vorgangspassiv bilden können, haben in den meisten Fällen auch kein Zustandspassiv. Es gelten somit die gleichen Beschränkungen. |
Werbung