Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
low Adj. | tief | ||||||
low Adj. auch [TECH.] | niedrig | ||||||
low Adj. | gering | ||||||
low Adj. | schwach | ||||||
low Adj. | nieder | ||||||
low Adj. - voice, etc. | leise - Stimme, etc. | ||||||
low Adj. [fig.] | abgefeimt - durchtrieben | ||||||
lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
lowly Adj. | bescheiden | ||||||
lowly Adj. | einfach | ||||||
lowly Adj. | demütig | ||||||
lowly Adv. | niedrig | ||||||
lowly Adv. | gering | ||||||
lower Adj. [TECH.] | unten Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
low | der Tiefstand Pl.: die Tiefstände | ||||||
low | der Tiefpunkt Pl.: die Tiefpunkte | ||||||
low auch [METEO.] | das Tief Pl.: die Tiefs | ||||||
low - in meteorology, an area of low pressure [METEO.] | das Tiefdruckzentrum | ||||||
low [METEO.] | die Depression Pl.: die Depressionen | ||||||
low [METEO.] | das Tiefdruckgebiet Pl.: die Tiefdruckgebiete | ||||||
low [GEOL.] | der Strandpriel Pl.: die Strandpriele - zwischen Strandwällen | ||||||
low [FINAN.] | die Talsohle Pl.: die Talsohlen - Aktien, etc. | ||||||
low [GEOL.] | die Mulde Pl.: die Mulden | ||||||
low [GEOL.] | konischer Hügel | ||||||
low [GEOL.] | runder Hügel | ||||||
low [GEOL.] | tiefe Stelle | ||||||
low (Brit.) regional | offenes Licht - vom Bergmann getragen | ||||||
low tide [GEOL.] | die Ebbe Pl.: die Ebben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to low | lowed, lowed | | muhen | muhte, gemuht | | ||||||
to low | lowed, lowed | | brüllen | brüllte, gebrüllt | | ||||||
to feel low | niedergeschlagen sein | ||||||
to lie low | sichAkk. bedeckt halten | ||||||
to be low | tief stehen - Sonne | ||||||
to run low | zur Neige gehen | ||||||
to show low | eine Spielkarte mit niedrigem Wert aufdecken | ||||||
to bow low | sichAkk. tief verbeugen | ||||||
to continue low | einen niedrigen Kurs halten | ||||||
to bring so. low | jmdn. erniedrigen | erniedrigte, erniedrigt | | ||||||
to reach a low | einen Tiefstand erreichen | ||||||
to lie low | die Füße stillhalten [fig.] | ||||||
to lay so. low [poet.] - make so. fall | jmdn. zu Fall bringen [form.] | ||||||
to lay so. low [poet.] - make so. fall | jmdn. niederstrecken | streckte nieder, niedergestreckt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
a low voter turnout[POL.] | eine geringe Wahlbeteiligung | ||||||
a new low-point | ein neuer Tiefpunkt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
depression, trough |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Fremdwörter der Airport |
Werbung