Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to think sth. | thought, thought | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to deem | deemed, deemed | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to guess | guessed, guessed | (Amer.) | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to believe sth. | believed, believed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to suppose sth. | supposed, supposed | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to reckon | reckoned, reckoned | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to fancy | fancied, fancied | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to opine | opined, opined | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to hold | held, held | | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to conceive sth. | conceived, conceived | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to trow | trowed, trowed | veraltet | meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean sth. by sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to be serious about sth. | etw.Akk. ernst meinen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
Oh my! | Meine Güte! | ||||||
Gosh! | Meine Güte! | ||||||
Ladies and Gentlemen! | Meine Herrschaften! | ||||||
Sheesh! [ugs.] | Meine Güte! [ugs.] | ||||||
sir [form.] | mein Herr | ||||||
My God! | Mein Gott! | ||||||
Sincere condolences. | Mein Beileid. | ||||||
Cor! (Brit.) [ugs.] | Mein Gott! | ||||||
myself Pron. | mich selbst |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
my future wife | meine Zukünftige [ugs.] | ||||||
Mister [ugs.] | mein Herr - Anrede | ||||||
during my absence [TECH.] | während meiner Abwesenheit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my bad | meine Schuld | ||||||
my humble self | meine Wenigkeit | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
my two cents worth (Amer.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
my two pennies worth (Brit.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
my two penny worth | meine unbedeutende Meinung | ||||||
my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
give my respects to so. | meine Empfehlung an jmdn. [form.] | ||||||
Over my dead body! | Nur über meine Leiche! | ||||||
excuse my French | entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise | ||||||
This is on me. | Das geht auf meine Rechnung. | ||||||
over my dead body [fig.] | nur über meine Leiche [fig.] | ||||||
my bad | mein Fehler | ||||||
My bad. (Amer.) [ugs.] | Mein Fehler. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my private affairs | meine Privatangelegenheiten | ||||||
My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
My pain has gone. | Meine Schmerzen sind weg. | ||||||
Both of my ex-girlfriends were there. | Meine Ex-Freundinnen waren beide da. | ||||||
My sight is very poor. | Meine Augen sind sehr schlecht. | ||||||
My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden kein Echo. | ||||||
My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden keine Resonanz. | ||||||
I have many demands on my purse. | Meine Geldbörse ist sehr beansprucht. | ||||||
I agree with that. | Das meine ich auch. | ||||||
My watch is two/five minutes slow. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten nach. Infinitiv: nachgehen | ||||||
My watch is two/five minutes fast. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten vor. Infinitiv: vorgehen | ||||||
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
amine, imine, mince, mine, mined, Miner, miner, minge, seine | deine, Deine, eine, einen, einer, Einer, eines, Feine, keine, Leine, Meier, Meile, mein, Mein, meinen, Meinen, meiner, meines, Meise, Menge, Menü, Miene, Mine, Minne, Minze, seine, Seine |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung