Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
for me | mir Personalpron. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
I've had it! | Mir reicht's! | ||||||
myself Pron. | mir selbst | ||||||
Woe is me! veraltet | Wehe mir! | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
me too | ich auch |
Mögliche Grundformen für das Wort "mir" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ich (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
devil-may-care | Nach-mir-die-Sintflut | ||||||
during my absence [TECH.] | während meiner Abwesenheit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
as for me | was mich betrifft |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
I'm cheesed off! (Brit.) | mir stinkts! [ugs.] | ||||||
I dread it. | Mir (auch: Mich) graut (auch: grault) davor. | ||||||
I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
I'm terrified of him. | Mir graut vor ihm. | ||||||
I didn't notice anything unusual. | Mir ist nichts Ungewöhnliches aufgefallen. | ||||||
I like the way he works. | Mir gefällt, wie er arbeitet. | ||||||
I'm under notice to leave. | Mir ist gekündigt worden. | ||||||
I feel hot. | Mir ist heiß. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
I am cold. | Mir ist kalt. | ||||||
I feel cold. | Mir ist kalt. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
My patience is wearing thin. | Mir reißt die Geduld. | ||||||
My heart sank into my boots. | Mir rutschte das Herz in die Hose. | ||||||
Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
Don't let me stop you! | An mir soll es nicht liegen! | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
Tit for tat | Wie du mir, so ich dir | ||||||
Your wish is my command. | Dein Wunsch ist mir Befehl. | ||||||
Pull the other one! | Erzähl mir keine Märchen! | ||||||
Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
That cuts no ice with me. | Damit kann man bei mir nicht landen. | ||||||
That cuts no ice with me. | Damit können Sie bei mir nicht landen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mich |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung