Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mug | der Becher Pl.: die Becher | ||||||
mug | das Seidel Pl.: die Seidel - Gefäß | ||||||
mug | das Becherwerk Pl.: die Becherwerke | ||||||
mug | die Kanne Pl.: die Kannen | ||||||
mug | der Krug Pl.: die Krüge | ||||||
mug (Amer.) [ugs.] | der Ganove | die Ganovin Pl.: die Ganoven, die Ganovinnen | ||||||
mug (Brit.) [ugs.] [pej.] | der Trottel Pl.: die Trottel [ugs.] [pej.] | ||||||
mug (Brit.) [ugs.] [pej.] | der Idiot Pl.: die Idioten [ugs.] [pej.] | ||||||
mug [ugs.] - person's face | die Visage Pl.: die Visagen - Gesicht [ugs.] [pej.] | ||||||
mug | das Häferl (Österr.) | ||||||
mug | das Haferl (Südostdt.; Österr.) | ||||||
mug shot (auch: mugshot) [ugs.] | das Fahndungsfoto Pl.: die Fahndungsfotos | ||||||
mug shot (auch: mugshot) [ugs.] | das Verbrecherfoto Pl.: die Verbrecherfotos | ||||||
mug shot (auch: mugshot) [ugs.] [hum.] | das Foto Pl.: die Fotos - Porträtaufnahme |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mug | mugged, mugged | | Grimassen ziehen | ||||||
to mug so. | mugged, mugged | - rob | jmdn. ausrauben | raubte aus, ausgeraubt | | ||||||
to mug so. | mugged, mugged | - rob | jmdn. überfallen | überfiel, überfallen | | ||||||
to mug up (Brit.) | büffeln | büffelte, gebüffelt | | ||||||
to mug so. | mugged, mugged | [sl.] | jmdn. fotografieren | fotografierte, fotografiert | | ||||||
to mug so. | mugged, mugged | [sl.] | jmdn. ablichten | lichtete ab, abgelichtet | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
smug |
Werbung