Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
period | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
period | der Zeitraum Pl.: die Zeiträume | ||||||
period | die Dauer kein Pl. | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period auch [MATH.] | die Periode Pl.: die Perioden | ||||||
period (Amer.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
period | die Periode Pl.: die Perioden | ||||||
period | der Zeitabschnitt Pl.: die Zeitabschnitte | ||||||
period | die Unterrichtsstunde Pl.: die Unterrichtsstunden | ||||||
period | die Zeitspanne Pl.: die Zeitspannen | ||||||
period | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
period | der Abschnitt Pl.: die Abschnitte | ||||||
period | das Zeitalter Pl.: die Zeitalter | ||||||
period | das Zeitintervall Pl.: die Zeitintervalle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
..., period. [ugs.] | ..., Punktum! | ||||||
..., period. [ugs.] | ..., und damit Punktum! | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Migration period [HIST.] | völkerwanderungszeitlich | ||||||
during the period [FINAN.] | unterjährig | ||||||
period-oriented Adj. | periodenbezogen | ||||||
short-period Adj. | kurzzeitig | ||||||
for an unlimited period | unbefristet | ||||||
for a long period | langzeitig | ||||||
of the Migration period | völkerwanderungszeitlich | ||||||
outside the period of vegetation | in der Nichtvegetationszeit | ||||||
significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
within the period prescribed | fristgerecht | ||||||
over a fixed period | über einen festen Zeitraum | ||||||
over a long period | über einen langen Zeitraum | ||||||
over a longer period | über einen längeren Zeitraum | ||||||
over a short period | über einen kurzen Zeitraum |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reserve a period | eine Frist vorbehalten | ||||||
to post to a prior period | rückbuchen | -, rückgebucht | | ||||||
to strike for an indefinite period | auf unbefristete Zeit streiken | ||||||
to distribute to several periods | auf mehrere Perioden aufteilen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the period stipulated for delivery | die festgesetzte Lieferzeit | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
once this period has expired | wenn diese Frist abgelaufen ist | ||||||
after the period has lapsed without success | nach ergebnislosem Fristablauf | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
for an indefinite period | für einen unbegrenzten Zeitraum | ||||||
The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [JURA] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. | ||||||
a period of fifteen days | eine Frist von zwei Wochen | ||||||
a period within which | eine Frist innerhalb welcher | ||||||
over such a long period | über einen solch langen Zeitraum | ||||||
a specified period of time | eine genau bestimmte Frist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
menstruation, timespan, duration, term |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung