Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to say sth. | said, said | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to tell | told, told | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to state | stated, stated | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to put | put, put | - express | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to utter sth. | uttered, uttered | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to go | went, gone | (Amer.) [ugs.] | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to say sth. about so./sth. | etw.Akk. über jmdn./etw. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
sth. suits so. Infinitiv: suit | etw.Nom. sagt jmdm. zu Infinitiv: zusagen | ||||||
saith veraltet | sagt - alt: 3. P. Sg. Pr. von to say | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. sagen wollen | ||||||
to bid farewell | Lebewohl sagen | ||||||
to call in | Bescheid sagen | ||||||
to answer no | nein (auch: Nein) sagen | ||||||
to bid so. adieu | jmdm. Lebewohl sagen |
Mögliche Grundformen für das Wort "sagen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Sage (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legend - story from the past | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
saga | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
myth | die Sage Pl.: die Sagen - Gerücht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's put it this way ... | Sagen wir mal so ... | ||||||
if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
if you will pardon my saying so | mit Verlaub zu sagen | ||||||
You don't say! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
You don't say so! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
Tell me about it. | Das kannst du laut sagen. | ||||||
You can say that again. | Das kannst du laut sagen. | ||||||
roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
Watch what you say! | Passen Sie auf, was Sie sagen! | ||||||
How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in authority | das Sagen haben | ||||||
to be in the driver's seat | das Sagen haben | ||||||
let's say ... | sagen wir ... | ||||||
to call the shots [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
to say sth. in a roundabout way | etw.Akk. durch die Blume sagen [fig.] | ||||||
I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
you may thank your stars | da kannst du von Glück sagen | ||||||
It's safe to say. | Man kann es sagen. | ||||||
to put it bluntly | um es ganz offen zu sagen | ||||||
to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
truth be told | um die Wahrheit zu sagen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please tell me | sagen Sie mir bitte | ||||||
He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
Can you give me a heads up? | Können Sie mir vorher Bescheid sagen? | ||||||
There's something I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
There's something that I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
not to mince matters | es ohne Umschweife sagen | ||||||
Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
I can't tell you off-hand. | Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | ||||||
He has a say in the matter. | Er hat etwas dabei zu sagen. | ||||||
He has no say in the matter. | Er hat in dieser Sache nichts zu sagen. | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Agena, agent, Osage, sage, sarge, stage, swage, usage | Agena, Agens, Agent, Jagen, jagen, Magen, nagen, ragen, Säen, säen, Säge, Sägen, sägen, Sage, sagend, Sager, Saige, Samen, Saugen, saugen, Segen, tagen, Wagen, wagen, zagen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
konstatieren, statuieren, äußern |
Grammatik |
---|
Futur I Indikativ Das Futur I Indikativ wird mit dem Indikativ Präsens des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv gebildet. |
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Futur I Konjunktiv II Das Futur I Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Werbung