Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eventually Adv. | schließlich | ||||||
finally Adv. | schließlich | ||||||
ultimately Adv. | schließlich | ||||||
after all | schließlich Adv. | ||||||
in the end | schließlich Adv. | ||||||
at length | schließlich Adv. | ||||||
eventual Adj. | schließlich Adv. | ||||||
at last | schließlich Adv. | ||||||
in the long run | schließlich Adv. | ||||||
in conclusion | schließlich Adv. | ||||||
in the event | schließlich Adv. | ||||||
lastly Adv. | schließlich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It was finally rejected | Es wurde schließlich abgelehnt | ||||||
It was finally accepted | Es wurde schließlich angenommen | ||||||
it was a blessing in disguise | es war schließlich doch ein Segen |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei „discourse markers“ (Diskurspartikeln) Wenn ein discourse marker am Anfang des Satzes steht, wird es in der Regel durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. Einige dieser Diskurspartikeln können auch am Ende des Satz… |
Weiterführender Nebensatz Weiterführende Nebensätze sind Nebensätze, die nicht in die Satzgliedstruktur des Hauptsatzes eingebettet sind. Sie haben nicht die Funktion eines Satzgliedes oder eines Satzgliedt… |
ob-Satz bei Entscheidungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein ob-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage). |
w-Satz bei Ergänzungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein w-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Ergänzungsfrage (Frage mit einem Fragewort). |
Werbung