Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
very Adv. | sehr | ||||||
very much | sehr | ||||||
hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
much Adv. | sehr | ||||||
right Adv. | sehr | ||||||
highly Adv. | sehr | ||||||
greatly Adv. | sehr | ||||||
pretty Adv. | sehr | ||||||
badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
lots Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
well Adv. | sehr | ||||||
keenly Adv. | sehr | ||||||
a lot | sehr | ||||||
purty (Amer.)[ugs.] - very Adv. | sehr |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to love sth. | loved, loved | | etw.Akk. sehr mögen | ||||||
to go to great lengths | sichAkk. sehr bemühen | ||||||
to hold so. in high regard | jmdn. sehr schätzen | ||||||
to astound so. | astounded, astounded | | jmdn. sehr erstaunen | ||||||
to hold so. in great respect | jmdn. sehr achten | ||||||
to dread so./sth. | dreaded, dreaded | | jmdn./etw. sehr fürchten | ||||||
to take a great interest in sth. | sichAkk. sehr für etw.Akk. interessieren | ||||||
to take great care of so. | sichAkk. sehr um jmdn. kümmern | ||||||
to overexcite so. | overexcited, overexcited | | jmdn. zu sehr aufregen | ||||||
to overboss | overbossed, overbossed | | sichAkk. zu sehr einmischen | ||||||
to oversimplify sth. | oversimplified, oversimplified | | etw.Akk. zu sehr vereinfachen | ||||||
to work hard at sth. | sichAkk. bei etw.Dat. sehr anstrengen | ||||||
to enjoy doing sth. | etw.Akk. sehr gern tun | ||||||
to be in great demand | sehr gefragt sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of | sehr viel | ||||||
I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | sehr viel | ||||||
You're welcome! | Bitte sehr! | ||||||
Thank you very much. | Danke sehr. | ||||||
you are welcome | bitte sehr | ||||||
There you are! - giving sth. [ugs.] | Bitte sehr! | ||||||
Here you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte sehr! | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte sehr! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Ladies and Gentleman! | Sehr geehrte Damen und Herren! - als Anrede | ||||||
Dear Sir or Madam, ... | Sehr geehrte Damen und Herren, ... - in Briefen | ||||||
Very well then. - indignantly | Also bitte sehr! | ||||||
Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
Don't mind me! | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
That's very good of you. | Das ist sehr freundlich von Ihnen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slimes Pl. | sehr feinkörnige Feststoffe Pl. | ||||||
sun-trap | sehr sonniges Plätzchen | ||||||
nose-to-tail traffic | sehr dichter Verkehr | ||||||
most impressive panorama | sehr eindrucksvoller Rundblick | ||||||
sky-high price | sehr hoher Preis | ||||||
pinhole | sehr kleines Loch | ||||||
scorcher [ugs.] | sehr heißer Tag | ||||||
very volatile organic compound [Abk.: VVOC] [CHEM.] | sehr flüchtige organische Verbindung | ||||||
countertenor auch: counter-tenor [MUS.] | sehr hoher Tenor - Mann, der sehr hoch singt | ||||||
shoestring [ugs.] [FINAN.] | sehr kleines Kapital | ||||||
very high density lipoproteins [Abk.: VHDL] [MED.] | Lipoproteine sehr hoher Dichte | ||||||
very low density lipoproteins [Abk.: VLDL] [MED.] | Lipoproteine sehr niedriger Dichte | ||||||
economy-price | sehr günstiger Preis | ||||||
very coarse sand grain [GEOL.] | sehr großes Sandkorn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead slow | sehr langsam | ||||||
like the wind | sehr schnell | ||||||
so much | so sehr | ||||||
man of vast reading | sehr belesener Mann | ||||||
a very elastic term | ein sehr dehnbarer Begriff | ||||||
a narrow margin | eine sehr kleine Spanne | ||||||
Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
it's hard going | es ist sehr mühsam |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
Much to our regret we must inform you ... | Sehr zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass ... | ||||||
He was very off-hand. | Er war sehr ungezogen. | ||||||
It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
I am fond of reading. | Ich lese sehr gern. | ||||||
I've been extremely busy lately. | Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. | ||||||
She's grown very thin. | Sie ist sehr mager geworden. | ||||||
a man of vast reading | ein sehr belesener Mann |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
lehr, sear, seer, Serb, sere, serf, Shar, user | eher, Eher, Ehre, hehr, mehr, Mehr, Öhr, Sech, Seher, Shar, Ster, User, Wehr |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
recht |
Grammatik |
---|
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Adverbgruppe Eine Adverbgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Adverb ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung