Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
purse seine | das Beutelnetz Pl.: die Beutelnetze | ||||||
purse seine | die Schnürwade Pl.: die Schnürwaden | ||||||
to be always on the go | umtriebig sein [ugs.] | ||||||
the Right Reverend [Abk.: Rt. Revd.] - title of respect for an Anglican or Roman Catholic bishop hauptsächlich (Brit.) [REL.] | seine Exzellenz - Anrede für einen Bischof, Erzbischof oder Weihbischof | ||||||
home country national | Staatsbürger seines Mutterlandes | ||||||
role of a lifetime | die Rolle seines Lebens | ||||||
p down and out | ganz unten sein | ||||||
to be easy to do business with | ein angenehmer Geschäftspartner sein | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein | ||||||
to be paralysedAE / paralyzedAE with shock [ugs.] to be paralysedBE with shock [ugs.] | in Schockstarre sein [ugs.] | ||||||
to be buoyed by sth. [fig.] | von etw.Dat. beflügelt sein [fig.] | ||||||
absconding debtor | sich seinen Gläubigern entziehender Schuldner | ||||||
to flare one's nostrils [ANAT.] | seine Nasenflügel blähen |
Mögliche Grundformen für das Wort "seines" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sein (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf 'man' | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
Be that as it may. | Das mag sein, wie es will. | ||||||
You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
Strike a light! [pej.] veraltend | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be distraught (over sth.) Adj. | (über etw.Akk.) außer sichDat. sein | ||||||
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
in one's prime | in seinen besten Jahren | ||||||
at its full value | in seinem vollen Wert |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to oust so. | ousted, ousted | | jmdn. seines Amtes entheben | ||||||
to impeach so. | impeached, impeached | | jmdn. seines Amtes entheben | ||||||
to unseat so. | unseated, unseated | [POL.] | jmdn. seines Amtes entheben | ||||||
to follow the calling of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to be worth its price | seinen Preis wert sein | ||||||
to be able to do what one likes with one's time | Herr über seine Zeit sein | ||||||
to take to it like a duck to water | sofort in seinem Element sein | ||||||
to take to sth. like a duck to water | bei etw.Dat. gleich in seinem Element sein | ||||||
to be at one's wits' end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to have one's head in the clouds [fig.] | mit seinen Gedanken woanders sein | ||||||
to disguise one's voice | seine Stimme verstellen | ||||||
to unclench one's fist | seine Faust öffnen | ||||||
to take its (oder: a) toll | seinen (oder: ihren) Tribut fordern | ||||||
to arrange one's ideas | seine Gedanken ordnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be worth one's salt | seines Lohnes wert sein | ||||||
by the sweat of one's brow | im Schweiße seines Angesichts | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
to be a barrel of laughs [ugs.] | ein Spaßvogel sein [fig.] | ||||||
Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It was not to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
I suppose so | Dann wird's wohl so sein. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond his sphere of influence | außerhalb seines Einflussbereichs | ||||||
on the basis of his profession | aufgrund (auch: auf Grund) seines Berufes | ||||||
handicapped due to his age | benachteiligt wegen seines Alters | ||||||
the bane of his life | der Fluch seines Lebens | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
its present fame | sein gegenwärtiger Ruhm | ||||||
his poor health | sein schlechter Gesundheitszustand | ||||||
the unkindness of his behaviorAE the unkindness of his behaviourBE | sein unfreundliches Verhalten | ||||||
his main concern was with ... | sein Hauptinteresse galt ... | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sich gebessert | ||||||
his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
He must be sick. | Er muss krank sein. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
seine, series, serine | deines, eines, keines, meines, seine, Seine, seinem, seinen, seiner |
Grammatik |
---|
Satzglied und Attribut Ein Satzglied ist ein Teil eines Satzes, der verschoben werden kann (siehe → 3.2 Die Satzglieder). Ein Attribut hingegen ist ein Teilelement eines Satzgliedes, das nur zusammen mit… |
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt + Genitivobjekt Subjekt / Prädikat: |
Einfache und mehrgliedrige Satzglieder Ein Satzglied kann einfach oder mehrgliedrig sein. |
Präpositionen Ich trinke den Kaffee ohne Zucker. |
Werbung