Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

inch, itch, lich, rich, sic, sick, sigh, Sikh, spic, such, Such, tich, wich dich, ich, Ich, Inch, mich, Mich, Sch, Schi, Sech, Seich, sic, Sicht, siech, Sikh, Stich

Aus dem Umfeld der Suche

selbst, selber

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich / SichLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:54
When writing a letter and referring to the addressee as Sie, would one also capitalize Sich?…2 Antworten
SichLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 06, 03:16
When one sees something in Leo like "sich gut auskennen" or "sich leisten", how does one kno…4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 07, 22:12
Woran muss sich deine Schwester gewöhnen? Hello, we usually put reflexive pronoun (sich) af…4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 26 Apr. 14, 09:55
Ich weiß, dass sich unter der Linie rote Hunde und darunter (sich?) schwarze Katzen b4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 07 Jun. 14, 01:15
Hallo, wo steht das "sich"? Gehen beide Varianten? Das sind Gesetze, an die sich die Mensche3 Antworten
sich versprechen, sich verlesenLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 02, 02:29
http://dict.leo.org/?search=versprechen&searchLoc=0&relink=on&spellToler=standard&se1 Antworten
sich abgerundet (sich abrunden?)Letzter Beitrag: ­ 22 Feb. 06, 17:26
in a letter Zu allem Uebel kommt noch die Zerreissung Deutschlands in getrennte Zonen, wo di…1 Antworten
sich äussern, sich manifestierenLetzter Beitrag: ­ 23 Nov. 06, 12:42
Anders als im englischen Original äussert sich Hybridität in der deutschen Übersetzung häufi…3 Antworten
sich absondern, sich integrierenLetzter Beitrag: ­ 02 Feb. 08, 23:45
sich absondern, sich integrieren..: Wäre doch to isolate, to assimilate. Meine Frage: Sind …1 Antworten
sich "sich selbst fühlen"Letzter Beitrag: ­ 03 Feb. 09, 20:38
wenn ich eine Brille trage, fühle ich mich nicht wie ich selbst I don't feel like myself?3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.