Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tomorrow Adv. | morgen | ||||||
tomorrow morning | morgen früh (auch: Früh) | ||||||
tomorrow morning | morgen Vormittag | ||||||
tomorrow night | morgen Abend | ||||||
by tomorrow | bis morgen | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
a week tomorrow | morgen in einer Woche | ||||||
tomorrow's Adj. | morgig | ||||||
the day after tomorrow | übermorgen Adv. | ||||||
today for tomorrow [FINAN.] | per nächsten Arbeitstag | ||||||
the day after the day after tomorrow | überübermorgen [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tomorrow | der morgige Tag Pl.: die Tage | ||||||
the appointment tomorrow | der morgige Termin Pl.: die Termine |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
tomorrow's paper | die morgige Zeitung | ||||||
tomorrow's papers Pl. | die morgigen Zeitungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
morn |
Grammatik |
---|
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Wegfall des Bezugsworts Wenn aus dem Zusammenhang klar hervorgeht, worauf sich der Genitiv bezieht, kann das nachfolgende Substantiv (Bezugswort) entfallen. |
„Some“ Some erscheint • in positiven Aussagesätzen • in Fragen, wenn die Antwort „ja“ erwartet oder erhofft wird • in höflichen Aufforderungen und Bitten • in der Bedeutung „irgendein(e)“… |
Werbung