Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. | did, done | | etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
to perform | performed, performed | | tun | tat, getan | | ||||||
to be just about to do sth. | gleich etw.Akk. tun | ||||||
to lose | lost, lost | | vertun | vertat, vertan | | ||||||
sth. does so. good/bad Infinitiv: do good, bad | etw.Nom. tut jmdm. gut/nicht gut Infinitiv: guttun, nicht guttun | ||||||
doth veraltet - third person singular present of do [LIT.] | tut | ||||||
to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
to be allowed to do sth. | etw.Akk. tun dürfen | ||||||
to like doing sth. | etw.Akk. gern tun | ||||||
to order so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to tell so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to hurt | hurt, hurt | | wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan | [ugs.] | ||||||
to hurt oneself | sichDat. wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan | [ugs.] | ||||||
to hurt one's knee/leg/finger | sichDat. am Knie/Bein/Finger wehtun auch: weh tun [ugs.] |
Mögliche Grundformen für das Wort "tun" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich vertun (Verb) | |||||||
vertun (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
action | das Tun kein Pl. | ||||||
tun - of wine | das Fuder Pl.: die Fuder veraltet - Hohlmaß für Wein | ||||||
tun case [HIST.] | die Steinkiste Pl.: die Steinkisten - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] | ||||||
tun case [HIST.] | die Zarge Pl.: die Zargen - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] | ||||||
action or inaction [PSYCH.] | Tun oder Nichttun | ||||||
lauter tun | der Läuterbottich Pl.: die Läuterbottiche | ||||||
obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be committed to doing sth. | sichDat. zur Aufgabe machen, etw.Akk. zu tun | ||||||
reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun | ||||||
wooden tun ring [HIST.] | der Zargenkranz Pl.: die Zargenkränze [Mühlenkunde] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun Konj. | ||||||
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sich keinen Zwang an. | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
to be as quiet as a mouse | keinen Mucks tun | ||||||
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. muss etw.Akk. unbedingt tun | ||||||
in an endeavorAE to do sth. in an endeavourBE to do sth. | in dem Bestreben, etw.Akk. zu tun | ||||||
it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
let's get down and dirty [ugs.] | lass es uns zusammen tun | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
You mustn't do it. | Du darfst es nicht tun. | ||||||
He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
What remains to be done? | Was kann man noch tun? | ||||||
We're only pretending. | Wir tun nur so. | ||||||
You needn't do it. | Du musst es nicht tun. | ||||||
He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
What can I do for you? | Was kann ich für Sie tun? | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tub, ton, keg, cask, vat, barrel, storage-jar | Klagsache, Action, Handeln, Aktivität, Auslösen, Bedienungsmaßnahme, Tat, Aktion, Mechanik, Eingreifen, Wirkung, Rechtsstreit, Vorgehen, Wirkungsablauf, Einwirkung, vollführen |
Grammatik |
---|
Die Funktion der Adverbien Adverbien bestimmen andere Wörter wie Verben, Nomen, Adjektive und Adverbien. Dies können sie auf unterschiedliche Weise tun (z. B. adverbial, prädikativ, attributiv). |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung