Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
up Adv. | nach oben | ||||||
up Adv. | hinauf | ||||||
up Adv. | herauf | ||||||
up Adv. Präp. | hoch - nach oben | ||||||
up Adv. | rauf [ugs.] | ||||||
up Adv. | aufwärts | ||||||
up Adj. | ausgefahren | ||||||
upper Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
upper Adj. | Ober... | ||||||
upper Adj. | höherer | höhere | höheres | ||||||
up front | im Voraus | ||||||
up there | da oben | ||||||
up there | dort oben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to up sth. | upped, upped | | etw.Akk. erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
to up sth. | upped, upped | | etw.Akk. anheben | hob an, angehoben | | ||||||
to up sth. | upped, upped | | etw.Akk. heben | hob, gehoben | | ||||||
to up the ante [ugs.] [fig.] | den Einsatz erhöhen [fig.] | ||||||
to up the ante [ugs.] [fig.] | noch einen drauflegen [ugs.] [fig.] | ||||||
to up and leave [ugs.] | einfach abhauen [ugs.] | ||||||
Suck it up. [ugs.] [fig.] | Akzeptier's einfach. [ugs.] | ||||||
Suck it up. [ugs.] [fig.] | Finde dich damit ab. | ||||||
to provide backup facilities | Back-up-Einrichtungen zur Verfügung stellen | ||||||
to provide backup facilities | Back-up-Möglichkeiten zur Verfügung stellen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sich keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sich keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sich keine großen Hoffnungen machen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up [ugs.] | das Hoch Pl.: die Hochs [fig.] | ||||||
ups Pl. | die Höhen Pl. | ||||||
up time | die Betriebszeit Pl.: die Betriebszeiten | ||||||
up duration [ELEKT.] | die Verfügbarkeitsdauer | ||||||
up quark [PHYS.] | das Upquark auch: Up Quark Pl.: die Upquarks | ||||||
up travel [TECH.] | die Aufwärtsbewegung | ||||||
up grinding [TECH.] | das Gegenlaufschleifen kein Pl. | ||||||
up state [TECH.] | der Klarzustand Pl.: die Klarzustände | ||||||
up time [TECH.] | die Klardauer Pl.: die Klardauern | ||||||
clearing up | die Bereinigung Pl. | ||||||
clearing up | die Aufklärung selten im Pl. | ||||||
tightening (up) | die Verschärfung Pl.: die Verschärfungen | ||||||
cheering up | die Aufheiterung Pl. | ||||||
speeding up | die Beschleunigung Pl.: die Beschleunigungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to now | bis jetzt | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
Up yours! [vulg.] | Du kannst mich mal! | ||||||
Up yours! [vulg.] | Ihr könnt mich mal! | ||||||
Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
Cheer up! | Sei guten Mutes! | ||||||
Heads up! | Achtung! | ||||||
Heads up! | Vorsicht! | ||||||
Chin up! | Kopf hoch! |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up here | hier oben | ||||||
up the spout (Brit.) [ugs.] [fig.] | hinüber [ugs.] [fig.] - verdorben | ||||||
up the duff [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
up the poke [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
up the pole [sl.] | beknackt Adj. | ||||||
up the pole [sl.] | bescheuert Adj. | ||||||
up the pole [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
up the stick [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
dry up! | Schnauze! | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
page up | eine Seite nach oben | ||||||
paid up to ... [FINAN.] | mit einer Einzahlung von ... [Rechnungswesen] | ||||||
up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet | ||||||
up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up to five years out of date | bis fünf Jahre abgelaufen | ||||||
up to a defined quantity | bis zu einer bestimmten Menge | ||||||
up to and including this Friday | bis einschließlich diesen Freitag | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
up to the sum of the guarantee [FINAN.] | bis zum garantierten Betrag | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
He laughed up his sleeve. | Er lachte sich ins Fäustchen. | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Are you up for it? | Bist du dabei? | ||||||
Are you up for it? | Seid ihr dabei? | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
something has cropped up | es ist etwas dazwischen gekommen | ||||||
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
boost |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Werbung