Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to will | willed, willed | | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to will | willed, willed | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
to will | willed, willed | | zwingen | zwang, gezwungen | | ||||||
to will so. | willed, willed | | jmdm. seinen Willen aufzwingen | ||||||
to will sth. | willed, willed | | etw.Akk. beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | | ||||||
to will sth. | willed, willed | | etw.Akk. entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
to will sth. | willed, willed | - desire | sichDat. etw.Akk. wünschen | ||||||
to will so. on | jmdn. anspornen | spornte an, angespornt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | verfügen | verfügte, verfügt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | vermachen | vermachte, vermacht | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | testamentarisch vermachen |
Mögliche Grundformen für das Wort "will" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wollen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
will | das Wollen kein Pl. | ||||||
will | letzter Wille | ||||||
goodwill auch: good will | die Kulanz kein Pl. | ||||||
willpower auch: will power | die Selbstüberwindung Pl.: die Selbstüberwindungen | ||||||
willpower auch: will power | die Willenskraft Pl.: die Willenskräfte | ||||||
willpower auch: will power | Kraft des Willens | ||||||
willpower auch: will power | die Willensstärke Pl.: die Willensstärken | ||||||
will to work | der Leistungswille Pl.: die Leistungswillen | ||||||
will to reform | der Reformwille kein Pl. | ||||||
will to survive | der Überlebenswille | ||||||
will theory [JURA] | die Willenstheorie Pl.: die Willenstheorien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at will | beliebig | ||||||
at will | nach Belieben | ||||||
by will | durch Testament | ||||||
will-less Adj. | willenlos | ||||||
variable at will | beliebig verstellbar | ||||||
adjustable at will [TECH.] | beliebig verstellbar | ||||||
competent to dispose by will [JURA] | testierfähig | ||||||
incapable of making a will [JURA] | nicht testierfähig | ||||||
capable of making a will [JURA] | testierfähig | ||||||
as far as it will go | bis zum Anschlag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
God willing | so Gott will | ||||||
if you will excuse me | mit Verlaub | ||||||
If you will excuse me. | Wenn Sie gestatten. | ||||||
if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Da brat mir einer einen Storch. | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Donnerwetter! | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Potztausend! | ||||||
I'll bet you! | Da geh ich jede Wette ein! | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
There'll be trouble! | Das gibt Stunk! [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
That will do. | Das genügt. | ||||||
will supersede ... | wird ... ersetzen | ||||||
Will this glass do you? | Genügt Ihnen dieses Glas? | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, einander zu schlagen! | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, euch zu schlagen! | ||||||
will be credited in full | wird voll gutgeschrieben | ||||||
will be effected as soon as possible | wird so bald wie möglich erledigt | ||||||
will be in no way affected by | wird von ... in keiner Weise beeinträchtigt | ||||||
will be subject to new prices | werden nach neuen Preisen berechnet | ||||||
will continue as managing director | wird weiterhin geschäftsführender Direktor sein | ||||||
will convince you of | wird Sie überzeugen | ||||||
will find our best attention | werden aufmerksam erledigt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the will to live | der Lebenswille seltener: Lebenswillen Pl.: die Lebenswillen | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
Time will tell. | Kommt Zeit, kommt Rat. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender greift nach jedem Strohhalm. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender klammert sich an jeden Strohhalm. | ||||||
A small leak will sink a great ship. | Kleine Ursachen, große Wirkungen. | ||||||
That will do. | Das müsste genügen. | ||||||
That will do. | So müsste es gehen. | ||||||
The truth will out. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
A drowning man will catch at a straw. | Der Ertrinkende klammert sich an einen Strohhalm. | ||||||
A drowning man will catch at a straw. | Ein Ertrinkender greift nach jedem Strohhalm. | ||||||
enclosed you will find | beiliegend finden Sie | ||||||
packing will be charged | Verpackung zu Ihren Kosten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bill, Bill, cill, dill, fill, Fill, gill, hill, ill, kill, mill, pill, Pill, rill, sill, swill, till, twill, wail, Wall, wall, well, Well, Wild, wild, wile, willy, wilt, wily | Dill, Twill, Wall, weil, wild, Wild, Wille |
Grammatik |
---|
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung