Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to disburse | disbursed, disbursed | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay up | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to bring the money [FINAN.] | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay (in) cash | bar zahlen | ||||||
to pay down (Amer.) | bar zahlen | ||||||
to pay cash down (Brit.) | bar zahlen | ||||||
to pay for another person | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to remit | remitted, remitted | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
sth. pays off Infinitiv: pay off | etw.Nom. zahlt sich aus Infinitiv: sich auszahlen | ||||||
to add up figures | Zahlen zusammenzählen | ||||||
to be able to pay | zahlen können | ||||||
to pay compensation | Entschädigung zahlen | ||||||
to pay out interest (on sth.) | (auf etw.Akk.) Zinsen zahlen |
Mögliche Grundformen für das Wort "zahlen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Zahl (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerary | die Zahlen Pl. | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Zahlen Pl. | ||||||
number auch [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
figure [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
cipher (Amer.) | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
numerary | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
digit | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
rate | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
count | die Zahl Pl.: die Zahlen - Anzahl | ||||||
numerical data [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
facts and figures | Zahlen und Fakten | ||||||
official figures | amtliche Zahlen Pl. | ||||||
Arabic numerals Pl. | arabische Zahlen | ||||||
first reading | vorläufige Zahlen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
numerative Adj. | Zahl... | ||||||
payable on application | bei Antragstellung zu zahlen | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen | ||||||
in great quantities | in großer Zahl |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
what compensation will you pay us | welche Entschädigung werden Sie uns zahlen | ||||||
We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
We will pay as stipulated. | Wir werden zahlen, wie gefordert. | ||||||
which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
We will pay within the stipulated time. | Wir werden in der vereinbarten Zeit zahlen. | ||||||
We will pay as stipulated. | Wir werden wie vereinbart zahlen. | ||||||
the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sich zu zahlen | ||||||
He refuses to pay such interest. [FINAN.] | Er weigert sich, solche Zinsen zu zahlen. | ||||||
“I'll get this.” - “Whatever.” | „Ich zahle das.“ - „Wie du meinst.“ | ||||||
our government pays bounties to exporters | die Regierung zahlt Prämien an Exporteure | ||||||
a large number of shareholders | große Zahl von Aktionären | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bezahlen, zählend, Werte, Datenmaterial, Zahl... |
Grammatik |
---|
Zahlen 4.1.2.5.a Mehrteilige Kardinalzahlen |
Der Bindestrich bei Zahlen Die Verwendung der Bindestrichs hängt von der Art der Zahl ab, d. h., obes sich um eine Grundzahl (Kardinalzahl), eine Ordnungszahl (Ordinalzahl)oder um einen Bruch handelt. |
Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Werbung