Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    La isla tiene un alto reconocimiento debido al gran número de especies nativas, resultado del aislam…

    Betrifft

    La isla tiene un alto reconocimiento debido al gran número de especies nativas, resultado del aislamiento a la que estuvo naturalmente sometida.

    Kommentar
    Müsste es hier nicht ... del aislamiento a lo que ... heißen?
    Verfasser Don Rojero (655169) 25 Sep. 11, 12:03
    Kommentar
    Sehe ich auch so.
    Und warum steht da nicht "estaba sometida"?

    #1Verfasser naatsiilid (751628) 25 Sep. 11, 12:14
    Kommentar
    Ich könnte mir vorstellen, dass hier sowohl indefinido als auch imperfecto funktionierten, tendiere aber auch zum indefinido.
    Es wird ein in der Vergangenheit abgeschlossener Zustand genannt. Es wird nicht aus der Vergangenheit berichtet.
    So jedenfalls meine holprige Interpretation.
    #2Verfasser Don Rojero (655169) 25 Sep. 11, 13:07
    Kommentar
    Es müßte weder a la que noch a lo que heißen, sondern al que.

    el aislamiento al que (al ~ 'a el')
    #3Verfasser la bella durmiente (548586) 25 Sep. 11, 15:32
    Kommentar
    zu #1: Der "Vorgang" (wenn man so will) oder "Zustand" der Insel ist in sich abgeschlossen und wirkt nicht mehr fort: Sie war einmal auf natürliche Weise isoliert (auf dem Seeweg nicht erreichbar oder noch nicht entdeckt), wodurch die Vielfalt der Arten zustande gekommen sein soll, ist es aber nicht mehr. Daher der Indefinido.
    Wäre es ein Bericht in der Vergangenheit über etwas, das parallel zu der Isolation der Insel stattfand, dann würde estaba sometida passen.
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 26 Sep. 11, 10:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt