Obwohl meine grundsätzliche Frage, ob man statt des Präsens in dem Beispielsatz in #0 auch das Perfekt verwenden kann, zu meiner Erleichterung mit "ja" beantwortet wurde, will ich mich doch noch einmal in die "Expertenrunde" einschalten:
Trotz der im Deutschen möglichen Präsensform, glaube ich nach meinem Sprachgefühl, dass das Perfekt wohl die üblichere Zeitform ist:
Was macht denn dein Bruder? Den habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Neben dem ja auch möglichen ".....?Den sieht man ja überhaupt nicht mehr"
Dann bin ich auf einen interessanten Unterschied gekommen. Meine beiden (erfundenen) Beispielsätze:
1. Ich habe schon lange keine Fritten mehr gegessen. Kann man z.B. vor der Bestellung in einem Restaurant sagen und dann welche bestellen
2. Ich esse schon lange keine Fritten mehr. Das bedeutet wohl, dass ich schon seit einiger Zeit aufgehört habe, Fritten zu essen, und jetzt auch nicht vorhabe, welche zu essen.
Dies nur, um zu zeigen, dass sehr wohl Bedeutungsunterschiede zw. dem "Present Perfect" (E) und dem Präsens bestehen können. Es geht mir hier nicht um eine Übersetzung in Spanische, sondern lediglich darum, mögliche Bedeutungsunterschiede zu demonstrieren, die sich ja bei der alternativen Verwendung der beiden Zeiten in dem Beispielsatz des Lehrbuchs nicht ergaben.