Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Laboratorio de lengua

    Este, esta, estos, estas / ese, esa, esos, esas / aquel, aquella, aquellos, aquellas; esto, eso, aqu…

    Tema

    Este, esta, estos, estas / ese, esa, esos, esas / aquel, aquella, aquellos, aquellas; esto, eso, aquello

    Comentario
    Este / esta / estos / estas / ese / esa / esos / esas / aquel / aquella / aquellos / aquellas / esto / eso / aquelo

    Diese Demonstrativpronomen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

    Ich meine, wenn sich das unterstrichene alles noch örtlich angeben (also etwas ist, was man anfassen kann) lässt geht das ja noch mit der Ortsbestimmung. Aber wenn der Begriff, auf den ich mich beziehe abstrakt (zb canción, suerte) ist, da weiß ich einfach nicht mehr weiter. Dann höre ich Lieder und Texte, die das so und so machen und weiß wieder nicht, warum. Wo liegt dann der Unterschied und wann verwende ich was?

    Außerdem dachte ich, dass esto, eso, aquelo nicht vor Nomen stehen können. Nun habe ich gelesen, dass sie es doch können? Warum? Wie ist da die Regel? Wann verwende ich diese unbestimmten Pronomen?

    ¡Explicadme!, por favor.
    Autor KaiAhnung (552503) 06 May 09, 16:55
    Comentario
    Wann hast du schon mal "aquello" "eso" "esto" vor einem Nomen gesehen? Ich jedenfalls noch nie. Hast du Beispiele?
    #1AutorMuttersprachler06 May 09, 17:32
    Comentario
    #2AutorUweN (238426) 06 May 09, 17:48
    Comentario
    Als Grobregel:
    Este/esta/estos/estas - nahe beim Sprecher (das hier)
    ese/esa/esos/esas - nahe beim Angesprochenen (das da)
    aquel/aquella/aquellos/aquellas - entfernt von beiden (das da drüben/hinten)
    #3Autor parac (271522) 06 May 09, 19:25
    Comentario
    Und versuch bitte, so elend lange Aneinanderreihungen ohne Leerschläge dazwischen zu vermeiden. Es ruiniert die Formatierung dieses Forums
    #4Autor Fresa Suiza (326718) 07 May 09, 09:32
    Comentario
    @1: Hab mich vertan, ich meinte: ¡esto es el colmo! usw.

    @4: Okay, mach ich.

    Bisher aber noch keine wirkliche erlärungen.

    Ich meine eben, wenn die Sachen eben NICHT örtlich bestimmt werden können!

    Ésta es la música que me gusta
    Ésa es la música que me gusta
    Aquélla es la música que me gusta

    ?

    Außerdem wann benutze ich eben diese esto eso und aquelo?
    #5Autor KaiAhnung (552503) 07 May 09, 14:00
    Comentario
    Im Großen und Ganzen:

    esto - dies
    eso - das
    aquello - jenes

    Saludos - Grüße
    #6AutorDoktor Faustus07 May 09, 15:05
    Comentario
    Okay, danke.

    Aber es ist noch keiner auf den abstrakten Teil eingegangen.

    Das heißt, wenn ich den Gegenstand bzw das Wort nicht örtlich bestimmen kann, weil ich es nicht anfassen kann, wie zb das Glück, die Musik, die Ignoranz. nach welchen kriterien benutze ich dann die pronomen?
    #7Autor KaiAhnung (552503) 07 May 09, 18:18
    Comentario
    Guck mal wie nett dieser Mind-Map ist:

    http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Gr...

    Nütliche Beispiele:

    http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/%D...

    Ansonsten genauere Google-Ergebnisse:

    Resultados 1 - 100 de aproximadamente 24.700 páginas en alemán de spanisch demonstrativpronomen.
    http://www.google.com.ar/search?as_q=spanisch...

    Nicht örtlich:

    este2, ta, to.
    (Del lat. iste, ista, istud, istos, istas).
    1. pron. dem. Designa lo que está cerca de la persona que habla, o representa y señala lo que se acaba de mencionar. U. las formas m. y f. c. adj. y c. s.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    ese2, sa, so.
    (Del lat. ipse, ipsa).
    1. pron. dem. Designa lo que está cerca de la persona con quien se habla, o representa y señala lo que esta acaba de mencionar. U. las formas m. y f. c. adj. y c. s.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    :S aber auf jeden Fall ist esto näher.

    aquel, lla, llo.
    (Del lat. eccum, he aquí, e ille, illa, illud).
    1. pron. dem. Designa lo que espacial o temporalmente está lejos de la persona que habla y de la persona con quien se habla. U. las formas m. y f. c. adj. y c. s.
    2. pron. dem. En oposición a este y con referencia a términos mencionados en el discurso, designa el que lo fue en primer lugar.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    ---> am weitesten.

    dies & das - esto y aquello
    #8Autor Doktor Faustus (397365) 07 May 09, 20:05
    Comentario
    Tenemos el caso concreto de agrupaciones nacionales, como Paiko, Area 69, Flou, K-chiporros, Los Verduleros, Quemil Yambay, Grupo Generación, entre varios, además de los conocidos artistas internacionales como Rata Blanca, La Vela Puerca, Metallica, Roberto Carlos, Bronco, etc., que ya llevan años de trayectoria y “sudan la gota gorda” para triunfar en este ámbito.
    A la par que estos músicos se esmeran por ser reconocidos y obtener ciertas ganancias por la venta de sus discos, para los cuales invierten mucho dinero, tiempo de grabación, etc., se encuentran aquellos “hábiles” que con tan solo algunos “truquitos” en la computadora consiguen hacer varias copias para luego venderlas en las calles, sin preocuparse por el daño que están ocasionando.
    http://www.abc.com.py/2009-04-11/articulos/51...

    Un ejemplo muy ilustrativo de oposición estos-aquellos desde el hermano país del Paraguay.
    #9Autor Doktor Faustus (397365) 07 May 09, 21:45
    Comentario
    Ein Beispiel:

    1) Du sitzt da mit einer Musikplatte in der Hand und sagst zu deinem Sprechpartner: Esta es la música que me gusta

    2) Du sitzt da und dein Sprechpartner sagt: ich mag Salsa. Du kommentierst es und sagst: esa es la música que me gusta a mí también, oder du magst sie nicht und sagst: esa música no me gusta.

    Ich hoffe, es hilft dir ein bisschen.
    #10AutorOh je Kai07 May 09, 21:48
    Comentario
    Danke, da liegen nur 2 Probleme darin.

    1. Kann ich noch nicht so gut Spanisch, als dass ich das Fettgedruckte verstehen würde (Es lebe der Konjunktiv)

    und

    2. verwirrt mich das hier :

    Esto que digo es verdad
    Eso que dices no es verdad
    Aquello que ves allí es un...


    Warum heißt es nicht:

    Esta que digo es verdad

    und so weiter
    #11Autor KaiAhnung (552503) 07 May 09, 21:48
    Comentario
    Kai (schöner Nick übrigens), Deutsch ist nicht meine Muttersprache, also ohne Gewähr, aber das ist auch im Deutschen nicht anders, denke ich.

    Du sagst eher

    Das, was ich sage, ist die Wahrheit.

    und nicht

    Diese, was ich sage, ist die Wahrheit.

    nicht wahr?


    Ich will sagen: Bevor du das Ding im Satz ausdrücklich nennst, hat es noch kein Geschlecht. Denke ich wenigstens, so als Faustregel.

    Vergleiche (na ja, ein etwas künstliches Beispiel):

    Welche Wahrheit ist die wahre: diese, die ich sage, oder die, die du sagst?
    ¿Cuál verdad es la verdadera, esta que digo yo o esa que tú dices?

    (Um Korrekturen wird wie üblich gebeten.)


    Nochmal die kleine Tabelle von Dr. Faustus:

    esto - dies(es noch unbestimmte Ding hier, das du selbst sagst oder anfassen kannst)

    eso - das (noch unbestimmte Ding da, das dein Sprechpartner sagt oder anfassen kann)

    aquello - jenes (noch unbestimmte Ding da drüben, in der Ferne, das von anderen besprochen oder angefasst wird)

    Deswegen stehen diese drei sachlichen Pronomen, die auf -o enden, nicht vor Substantiven: weil sie das noch nicht gesagte/bestimmte Substantiv ersetzen. Sie sind gewissermaßen Platzhalter.

    Hilft das überhaupt weiter?



    #12Autor hm -- us (236141) 08 May 09, 06:07
    Comentario
    Sehr gute Erklärung, hm -- us, allerdings hätte ich was dran anzumerken.

    Das ist meine Tante Ema.
    Esta es mi tía Ema.

    Esta bezieht sich hier zweifellos auf die Tante Ema. Aber am Beispiel "Esto que digo es verdad" bezieht sich "esto" nicht auf "verdad", sondern auf das, was vorhin gesagt wurde. Und das ist eben ein ganzer Satz, nicht ein konkretes Ding mit konkretem Geschlecht, von daher neutrum.

    @KaiAhnung - Wenn spanische Darlegungen noch nicht versteht, dann hilft dir vielleicht dieses Beispiel noch weiter: "Pedro y Pablo son grandes amigos; este (Pablo) es marido de Betty, aquel (Pedro) de Vilma."
    #13AutorDas Käpsele08 May 09, 12:04
    Comentario
    @Kai: kannst du mal bitte die allererste Betreffzeile überarbeiten? Danke
    #14AutorOh je Kai08 May 09, 13:25
    Comentario
    Danke an meine Vorredner. Das hat mir wirklich geholfen.

    Wenn mir jetzt noch jemand Post nummer acht das fettgedruckte von Faustus übersetzen kann?

    @Oh je Kai (auch guter Nick): ich kann die Betreffzeile nicht bearbeiten.
    #15Autor KaiAhnung (552503) 08 May 09, 15:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­