Comentario | 2.Vorgespräch
Ich habe von Frau Medina bei unserem Telefongespräch bis auf die Adresse, das Datum und die Uhrzeit von ihrem ärztlichen Termin keine konkrete Information bekommen.
3.Vorbereitung
Ich habe das ABC des interkulturellen Übersetzens und Vermittelns noch mal gelesen.
4.Übersetzungssituation
Der Termin für die ärztliche Untersuchung hat in der Praxis von Dr.med. Sabine von Allmen – Fachärztin FMH für Augenheilkunde, Schützengraben 24, 8200 Schaffhausen stattgefunden. Es gab eine Vorstellungsrunde, danach hat die Ärztin die Untersuchung begonnen. Bei der Untersuchung waren die Mutter (Frau Medina), das Kind (Daniel), die Ärztin (Dr.med. Sabine von Allmen) und ich (Frau Rodriguez als Übersetzerin). Nach der Untersuchung ist das Gespräch reibungslos verlaufen und die Beteiligten haben sich kooperativ und aufmerksam verhalten. Es hat bei der Unterhaltung keine speziellen Schwierigkeiten gegeben bis auf ein paar Fachausdrücke, für die ich zum Überlegen ein paar Sekunden gebraucht habe. Für die Behandlung wurde vereinbart, dass die Mutter etwas konsequenter weiter machen sollte, um schnellere Fortschritte zu machen. Das Gespräch hat ca. 25 Min. gedauert und es wurde ein weiterer Termin abgemacht, wo ich Frau Medina noch einmal begleiten werde.
5.Nachgespräch
Für weitere Fragen habe ich meine Email-Adresse an Frau Medina weiter gegeben. Die Mutter und die Ärztin waren dankbar für die Aufklärung und Übersetzung. Unter den beteiligten Personen herrschte eine harmonische Atmosphäre und sowohl die Mutter wie die Ärztin machten einen erleichterten Eindruck, dass die Missverständnisse aufgeklärt wurden.
6.Auswertung
Ich war etwas nervös, aber für das erste Mal ist für mich persönlich das Gespräch sehr gut gelaufen. Eine meiner Stärken ist ein selbstsicheres Auftreten, ich kenne Frau Medina und ihr Kind seit langer Zeit und seitdem ich mich für das interkulturelle Übersetzen entschieden habe, wartete ich optimistisch auf meinen ersten Fall. Eine meiner Schwächen war, dass ich kein Vorgespräch mit der Fachperson hatte, ich konnte nicht wissen, ob die Ärztin ohne Voranmeldung meine Anwesenheit bei der Untersuchung akzeptieren würde und für diesen Fall hatte ich keine konkrete Information von der Auftraggeberin. Bei den schwierigen Situationen hat mir geholfen, dass die beteiligten Personen sehr hilfsbereit und geduldig waren.
Mit diesem Fall konnte ich erkennen, dass für eine gute Übersetzung im Trialog die Kontaktaufnahme mit der Fachperson ist, auch wenn diese nicht die Auftraggeberin ist.
Muy bien hecho!!! chévere, pujita, polenta! Le deseo también un buen día.
Saludos |
---|