Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
bezichtigen und beschuldigen sind nicht ganz bedeutungsgleich (wie aus dem Duden schon zu entnehmen ist):
bezichtigen: jemandem in anklagender Weise die Schuld für etwas geben
beschuldigen: jemandem etwas zur Last legen, jemandem die Schuld an etwas geben
bezichtigen ist also wesentlich stärker als beschuldigen.
Was die amtliche Sprache betrifft: in den späten 70ern gab es die amtliche Sprachregelung, sogenannte "Bekennerschreiben" (der RAF zum Beispiel) als "Selbstbezichtigungsschreiben" zu bezeichnen. Das war natürlich sprachlich ein Witzkonstrukt, da sich eben diese Gruppen nicht in selbst anklagender Weise zu ihren Taten bekannten, sondern mit ihren Taten ja Missstände anklagen wollten…